Antisemitismus und Antizivilisation
In den politischen Diskursen der Gegenwart wird der Antisemitismus schlichtweg als Sonderform des Rassismus gefasst. In den Theorien Talcott Parsons,…
In den politischen Diskursen der Gegenwart wird der Antisemitismus schlichtweg als Sonderform des Rassismus gefasst. In den Theorien Talcott Parsons,…
In einem allgemeinen Sinne meint „Antisemitismus“ eine von negativen Vorurteilen geprägte, zumeist feindselige und häufig mit Vernichtungswünschen einhergehende Einstellung gegenüber…
Referent*innen: Monty Ott, Anastasia Tikhomirova Moderator*innen: Sara Holle, Leonie Wamsler Datum: 16.10.24, 18.15 (Einlass ab 18 Uhr) Ort: Universität Münster…
Am Jahrestag der Schändung der Freudentaler Synagoge widmen wir uns der Wirkungsgeschichte von „Jud Süß“, zunächst in literarischen Texten und…
Thematisch soll es um das Verhältnis von Antisemitismus und Rassismus gehen mit einem besonderen Fokus auf postkoloniale Theorien. An den…
Die Delegitimierung Israels und historische Relativierungen zählten stets zum Repertoire des Antisemitismus nach der Shoah. Doch heute brechen sich diese…
Die Geschichte des Nahen Ostens ist nach der israelischen Staatsgründung 1948 jahrzehntelang von Krieg und Konflikt geprägt. Dennoch ist es…
Kurz nach Ende des Zweiten Weltkriegs erschütterten zwei Mordfälle die jüdische Gemeinde in Regensburg: Im Dezember 1945 wurde der 14-jährige…
Wann? 18.10.2024, 19:00 Uhr Wo? JUZ Hängemattte, Annabergweg 1, 92237 Sulzbach-Rosenberg Wer? Bündnis gegen Antisemitismus Sulzbach-Rosenberg Referent*in: Nadja Baumann, Moderation:…
Vortrag von Nikolas Lelle. 08.08.2024 um 17.30 Uhr im Gärtjen Antisemitismus greift um sich. Auf der Straße, auf Social Media,…
Wann? 18.11.2023, 14:00 Uhr Wo? Archiv Potsdam, Leipziger Straße 60, 14473 Potsdam Wer? speaking.red Antisemitismus findet sich in allen Bevölkerungsgruppen…
Wann? 4.11.2023, 14:00 uhr Wo? Archiv Potsdam, Leipziger Straße 60, 14473 Potsdam Wer? speaking.red Auf den ersten Blick erscheint die…
Wann? 19.10.2023, 19:00 Uhr Wo? Nordpol, Dortmund Wer? IfG Dortmund Bis zum Untergang der DDR wurden neonazistische, rassistische und antisemitische…
Wann? 10.11.2023, 18:00 Uhr Wo? Zentralheize Erfurt, Maximilian-Welsch-Straße 6, 99084 Erfurt Wer? Anne Frank Zentrum Das Anne Frank Zentrum lädt…
Wann? 27.10.2023, 12:00 Uhr Wo? Jüdisches Gemeindezentrum, Friesische Straße 81, 24937 Flensburg Wer? Jüdische Gemeinde Flensburg e. V. Wir laden…
Wann? 19.10.2023, 19:00 Uhr Wo? Handstand & Moral (HaMo), Merseburger Str. 88b, 04177 Leipzig Wer? Junges Forum DIG Leipzig Eines…
Wann? 12.10.2023, 11:00 Uhr Wo? Jüdisches Gemeindezentrum, Friesische Straße 81, 24937 Flensburg Wer? Jüdische Gemeinde Flensburg e. V. Wir laden…
Wann? 25.10.2023, 19:00 Uhr Wo? VHS Bergisch Gladbach Wer? Ganey Tikva Verein Bergisch Gladbach Die Nähe des traditionellen christlichen Judenhasses…
When? 13.10.2023, 14:00 Uhr Where? GB 2/131, Ruhr-Universität Bochum Who? Linke Liste RUB, RUB bekennt Farbe My talk highlights how…
Wann? 16.10.2023, 14:00 Wo? GB 2/131, Ruhr-Universität Bochum Wer? Linke Liste RUB, RUB bekennt Farbe In Deutschland hat Antisemitismus in…
Wann? 24.10.2023, 18:00 Uhr Wo? GD 03/141, Ruhr-Unversität Bochum Wer? Linke Liste RUB, RUB bekennt Farbe Antisemitische Vorurteilsstrukturen und judenfeindliche…
Wann? 10.10.2023, 19:00 Uhr Wo? GD 03/141, Ruhr-Universität Bochum Wer? Linke Liste RUB, RUB bekennt Farbe Woran erinnert man in…
Wann? 03.11.2023, 18:00 Uhr Wo? GD 03/141, Ruhr-Unversität Bochum Wer? Linke Liste RUB, RUB bekennt Farbe Hauptsache, für die Tiere?…
Wann? 25.10.2023, 18:00 Uhr Wo? GD 03/141, Ruhr-Unversität Bochum Wer? Linke Liste RUB, RUB bekennt Farbe Der Vortrag wird sich…