Weiter zum Inhalt Skip to table of contents

Antirassismus und Unterhaltung auf TikTok

Bruder Stève ist mit Antirassismus erfolgreich auf TikTok. (Quelle: Bruder Stève)

Bruder Stève hat mit seinen Videos über afrikanische Kulturen, das Aufwachsen in der Provinz und Rassismus in Deutschland schon über 1,7 Millionen Likes auf TikTok gesammelt. Geboren in Kamerun, aufgewachsen in einem 2.000-Seelen-Dorf in Nordbaden – „das prägt“, meint Stève – hätte er Profifußballer werden können. Heute ist er neben TikTok als IT-Berater tätig und lebt in Heidelberg. Wir haben mit ihm über Antirassismus, den Black History Month und TikTok gesprochen.

Den gesamten Artikel auf Belltower.News kann man hier lesen.

Weiterlesen

Still 2025-04-15 102707_4.22.1
Neuerscheinung

Antisemitismus als Kulturtechnik: ASK die interaktive Recherche- und Interviewplattform

„Antisemitismus als Kulturtechnik“ (ASK) ist ein interaktives Interviewarchiv und Recherchetool zu den kulturellen Dimensionen des Antisemitismus. Es beleuchtet die kulturelle Funktion antisemitischer Ideologien, ihre Verbreitung durch alte und neue Erzählungen, sowie ihre Wirkung in Kunst und Gesellschaft. ASK thematisiert auch den Einfluss aktueller Konflikte und erinnerungspolitischer Debatten.

Mitmachen stärkt Demokratie

Engagieren Sie sich mit einer Spende oder Zustiftung!

Neben einer Menge Mut und langem Atem brauchen die Aktiven eine verlässliche Finanzierung ihrer Projekte. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Arbeit der Stiftung für Demokratie und Gleichwertigkeit.