Weiter zum Inhalt

Antisemitische Kommentare am Arbeitsplatz

, Berlin

Nachdem an der Arbeitsstelle eines Mannes dessen Zugehörigkeit zum Judentum bekannt wurde, weil er an jüdischen Feiertagen frei genommen hatte, kommt es zu antisemitischen Kommentaren durch die Vorgesetzte. Diese betritt das Büro des Betroffenen und behauptet, die Bürokratie zu Zeiten des Nationalsozialismus sei doch sehr effizient gewesen. Als der jüdische Mitarbeiter daraufhin nichts erwidert, wiederholt die Vorgesetzte die Aussage noch einmal, diesmal direkt als Frage an den Mann gerichtet. Eine ebenfalls anwesende nicht-jüdische Kollegin wird von der Vorgesetzten nicht angesprochen.

Vorfalltyp: Bedrohung und Beleidigung

Bleib informiert!

Melde dich jetzt zum Newsletter an und verpasse keine unserer nächsten Publikationen!

Schön, dass du dich für unsere Publikation interessierst! In unserem monatlichen Newsletter erhältst du spannende Einblicke in den Alltag demokratischer Zivilgesellschaft und in unsere Arbeit.
Publikation bestellen Publikation lesen