, Berlin
| An einer Gedenktafel in Berlin-Mitte werden israelbezogene antisemitische Schmierereien entdeckt. Die Tafel erinnert an Minna Schwarz, Mitgründerin des ersten Frauenvereins der jüdischen Loge Bnai Brith, und die Einrichtung eines Mütter- und Kleinkinderheims sowie einer Mütterberatungsstelle und eines Altenheims. Ab 1940 wurde das Haus zur erzwungenen Sammelunterkunft für aus ihren Wohnungen vertriebene Berliner Jüdinnen*Juden, von dem aus über 100 Bewohner*innen von den Nationalsozialisten in die Vernichtungslager deportiert wurden.
Vorfalltyp: Sachbeschädigung und Schändung