Weiter zum Inhalt

Antisemitische Schmierereien an Gedenktafel entdeckt

| , Berlin

An einer Gedenktafel in Berlin-Mitte werden israelbezogene antisemitische Schmierereien entdeckt. Die Tafel erinnert an Minna Schwarz, Mitgründerin des ersten Frauenvereins der jüdischen Loge Bnai Brith, und die Einrichtung eines Mütter- und Kleinkinderheims sowie einer Mütterberatungsstelle und eines Altenheims. Ab 1940 wurde das Haus zur erzwungenen Sammelunterkunft für aus ihren Wohnungen vertriebene Berliner Jüdinnen*Juden, von dem aus über 100 Bewohner*innen von den Nationalsozialisten in die Vernichtungslager deportiert wurden.

Vorfalltyp: Sachbeschädigung und Schändung

Mitmachen stärkt Demokratie

Engagieren Sie sich mit einer Spende oder Zustiftung!

Neben einer Menge Mut und langem Atem brauchen die Aktiven eine verlässliche Finanzierung ihrer Projekte. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Arbeit der Stiftung für Demokratie und Gleichwertigkeit.