Am 2. November wird in der Kamenzer Straße 10 ein Mahnmal zum Gedenken an die Opfer der Todesmärsche 1945 zerstört. Die unbekannten Täter entfernen Wegezeichen und Gedenktafel, die auf das an dieser Stelle gelegene größte der acht Leipziger Außenlager des KZ-Buchenwald hinweisen, und bringen zwei Zeichen mit der Bezeichnung „Buchenwald“ und „Stalingrad“ und der entsprechenden Kilometerangabe an. Zudem wird Teer über die Befestigungen der Tafeln gegossen. Bereits Ende August 2010 wird das zur Erinnerung an die Todesmärsche 1945 in Leipzig errichtete Wegezeichen samt Gedenktafel entfernt und durch ein Panzerstraßenschild ersetzt. Der Besitzer des Geländes Kamenzer Straße 10 pflegt laut Pressemitteilung „enge Kontakte ins Neonazimilieu“.
Gedenkort in Leipzig zerstört
, Leipzig
|