Weiter zum Inhalt

Gedenktafel zerstört

, Selters

Eine Glastafel, die an die ehemalige jüdische Gemeinde in Selters erinnert, wird zerstört. 350 Jahre lang gab es eine jüdische Gemeinde in Selters, die während der Zeit des Nationalsozialismus ausgewandert, deportiert oder ermordet wurde. Es wird vermutet, dass diese Sachbeschädigung eine mutwillige Tat war. Die Polizei leitet die Ermittlungen ein und prüft, ob ein antisemitisches Tatmotiv existiert.

Vorfalltyp: Sachbeschädigung und Schändung

Bleib informiert!

Melde dich jetzt zum Newsletter an und verpasse keine unserer nächsten Publikationen!

Schön, dass du dich für unsere Publikation interessierst! In unserem monatlichen Newsletter erhältst du spannende Einblicke in den Alltag demokratischer Zivilgesellschaft und in unsere Arbeit.
Publikation bestellen Publikation lesen