Am Mittwochmorgen, den 28.07.2010, wird erstmals die Internetpräsenz der Gedenkstätte Buchenwald gehackt. Die Täter löschen Seiteninhalte und manipulieren Verlinkungen. So öffnen sich, anstatt des Totenbuches, Fenster mit Parolen wie „brown is beautiful“ und „wir kommen wieder“. Die Seite der Gedenkstätte Dora-Mittelbau wird komplett von Netz abgeschaltet. Gedenkstättenleiter Knigge wertet die Tat als direkten Angriff auf die Örtlichkeiten, deren Erinnerungsauftrag und die Opfer. Nach Angaben der Polizei sei der Anschlag schon länger geplant gewesen und auch eine internationale Täterschaft lässt sich nicht ausschließen. Nach der Einschätzung Knigges wird somit weitergeführt, was mit der Schändung auf jüdischen Friedhöfen begann.
Homepage der Gedenkstätte Buchenwald gehackt
, Online