Weiter zum Inhalt

Online-Mobilisierung im Rahmen der Berliner Pride Week

, Online

Die Organisator*innen der Demonstration „Radical Queer March“ in Berlin-Wilmersdorf, die im Rahmen der Berliner Pride Week stattfindet, kündigen auf Facebook an, keine antisemitischen Gruppen und Inhalte, somit auch den BDS, nicht bei der diesjährigen Veranstaltung zu tolerieren. Daraufhin werden sie mit vielen Kommentaren konfrontiert, die klar in Mustern des israelbezogenen bzw. des Post-Shoah-Antisemitismus argumentieren. So wird Israel mehrfach als faschistisch bezeichnet und mit dem NS-Regime verglichen. Kritiker*innen rufen außerdem zum „Queer for Palestine“-Block auf, dem rund 120 Demonstrant*innen am Abend des 27. Juli folgen. Auf der Demonstration sind antisemitische sowie terrorverherrlichende Parolen zu hören.

Vorfalltyp: Hetzkommentare und Massenzuschriften / Kundgebungen, Demonstrationen, Veranstaltungen

Mitmachen stärkt Demokratie

Engagieren Sie sich mit einer Spende oder Zustiftung!

Neben einer Menge Mut und langem Atem brauchen die Aktiven eine verlässliche Finanzierung ihrer Projekte. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Arbeit der Stiftung für Demokratie und Gleichwertigkeit.