Weiter zum Inhalt

Chronik antisemitischer Vorfälle

Seit 2002 dokumentiert die Amadeu Antonio Stiftung kontinuierlich antisemitische Vorfälle in Deutschland und veröffentlicht diese seit 2008 in der vorliegenden Chronik. Wir erfassen hierbei Vorfälle auf der Basis von Pressemeldungen sowie durch Informationen von Initiativen und Projekten. Die Chronik hat das Ziel, die Frage Was ist Antisemitismus? ganz praktisch anhand von Beispielen zu beantworten, indem die Alltäglichkeit vielfältiger Formen des Antisemitismus sichtbar gemacht wird.

Die Einordnung der gelisteten Fälle erfolgt auf Basis der Arbeitsdefinition von Antisemitismus, die die International Holocaust Remembrance Alliance 2016 verabschiedet hat. Die vorliegende Chronik erhebt hierbei keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

 

Alle Spotlights der Chronik antisemitischer Vorfälle finden Sie hier.

 

Sie möchten einen antisemitischen Vorfall melden?

Antisemitische Schmierereien an einer Hauswand bemerkt? Jemand wurde antisemitisch beleidigt? Eine Person wurde angegriffen, weil sie Kippa trägt?

Melden Sie den Vorfall der Meldestelle RIAS (Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus) unter https://report-antisemitism.de/report/.

 

Sie möchten etwas gegen Antisemitismus tun & antisemitische Vorfälle sichtbarer machen?

Handlungsmöglichkeiten finden Sie in unserem Flyer Wie du dich gegen Antisemitismus engagieren kannst. Hier finden Sie zudem eine Auswahl antisemitischer Vorfälle aus dem Jahr 2024 als PDF-Datei zum herunterladen.

 

Sie sind von Antisemitismus betroffen oder möchten einer betroffenen Person helfen?

OFEK ist die erste Anlaufstelle, an die Sie sich wenden sollten, wenn Sie selbst von Antisemitismus betroffen sind oder einer Person helfen wollen, die betroffen ist. Alle Infos finden Sie hier.

November 2022
09.11.2022Flensburg

Synagoge erhielt Bombendrohung

Am Donnerstagnachmittag erhält die jüdische Gemeinde an der Friesischen Straße in Flensburg eine telefonische Bombendrohung. Bei einer Durchsuchung können keine…

Quelle: shz
Oktober 2022
28.10.2022Weimar

Schändung der Gedenkstätte Buchenwald

Informations- und Gedenktafeln der Gedenkstätte Buchenwald werden von Unbekannten geschändet. Sie werden beschmiert mit Hakenkreuzen und weiteren NS-Schmierereien. Bereits im…

Quelle: twitter
20.10.2022bundesweit

Angriffe auf Flüchtlingsunterkünfte

In den letzten Wochen kommt es wiederholt zu Angriffen auf Flüchtlingsunterkünfte: Am 20.10.2022 brennt eine Flüchtlingsunterkunft für Ukrainer*innen in dem…

Quelle: faz
10.10.2022Straußfurt

Fund eines Sprengsatzes in Hakenkreuz-Tuch

Am Bahnhof in Straußfurt werden zwei zündfähige Sprengsätze gefunden. Einer der Sprengsätze ist in ein Tuch mit einem Hakenkreuz eingewickelt.…

Quelle: mdr
05.10.2022Hannover

Schändung der Gedenkstätte Ahlem

Die „Wand der Namen“ der Gedenkstätte Ahlem wird an mehreren Stellen mit rechtsextremer Propaganda und nationalsozialistischen Verherrlichungen beschmiert. Dies wird…

Quelle: taz
September 2022
29.09.2022Online

Melanie Müller zeigt Hitlergruß

Die Sängerin Melanie Müller fällt durch das mehrfache Zeigen des Hitlergrußes während eines Auftrittes negativ auf. In Videos ist zu…

Quelle: n-tv
Logo: Bildungs- und Aktionswochen gegen Antisemitismus
Logo: Gefördert durch: Beauftragter der Bundesregierung für jüdisches Leben und den Kampf gegen Antisemitismus aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Mitmachen stärkt Demokratie

Engagieren Sie sich mit einer Spende oder Zustiftung!

Neben einer Menge Mut und langem Atem brauchen die Aktiven eine verlässliche Finanzierung ihrer Projekte. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Arbeit der Stiftung für Demokratie und Gleichwertigkeit.