Weiter zum Inhalt

Zorn gegen Gedenken an ermordeten Juden

| , Zossen

Am Donnerstag, den 20.11.08, verliert in Zossen ein Besitzer eines Internetcafés die Kontrolle, als er sich vehement gegen das Einsetzen von Stolpersteinen richtet, die an jüdisches Leben im Gebäude des Internetcafés erinnern sollen. Als die Gruppe, die den Gedenkzug durch die Zossener Innenstadt organisiert, beginnt, den Spaten zur Einsetzung der Stolpersteine anzusetzen, eskaliert die Situation: Der Ladeninhaber stürmt heraus, stößt wahllos umstehende Zuschauer um und verwickelt einen Mitarbeiter der Stadt in eine Rangelei. Die Polizei, die auch sofort hinzukommt, entscheidet sich zur Deeskalation und rät dem Ladenbesitzer, gegen den Beschluss der Stadt vor dem Amtsgericht zu klagen. Dies wird wohl nicht sehr erfolgreich sein.

Mitmachen stärkt Demokratie

Engagieren Sie sich mit einer Spende oder Zustiftung!

Neben einer Menge Mut und langem Atem brauchen die Aktiven eine verlässliche Finanzierung ihrer Projekte. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Arbeit der Stiftung für Demokratie und Gleichwertigkeit.