Weiter zum Inhalt

Engagement gegen Rassismus

Spenden Sie für Engagement gegen Rassismus!

Foto: © PM Cheung

Hass stoppen – Jetzt handeln

Wir setzen uns für eine Gesellschaft ein, die Rassismus klar benennt und aktiv bekämpft. Unser Ziel ist eine Gesellschaft der Gleichwertigkeit und Pluralität. Nur durch die bewusste Auseinandersetzung mit den Hintergründen und Auswirkungen von Rassismus können wir echte Veränderungen erreichen. Dabei stehen wir an der Seite derjenigen, für die Rassismus weiterhin Alltag ist.

 

Mit Ihrer Spende für das Engagement gegen Rassismus unterstützen Sie beispielsweise:

  • Opferfonds, die Betroffenen rechter, rassistischer, antisemitischer und anderer Formen von Hassgewalt schnell und unbürokratisch helfen. Sei es für die Ersetzung einer zu Bruch gegangenen Brille, die Installation einer Überwachungskamera, die Finanzierung eines Selbstbehauptungskurses nach einem Angriff, oder für Umzugs- und Anwaltskosten.
  • Aufklärung, Bildungs- und Beratungsarbeit zum Umgang mit Rassismus, Rechtsextremismus und Rechtspopulismus

Mehr zu unserer Arbeit gegen Rassismus

Beitragsbild Tahera Zitat Rassismus BTW
Kommentar

Bundestagswahl 2025: Gewonnen hat der Rassismus

Am Tag nach der Bundestagswahl ist die Bilanz bitter. Rechtsextreme Strategien haben verfangen. Grundrechte sind in Gefahr. Wie weitermachen? Ein Kommentar von Tahera Ameer, Vorständin der Amadeu Antonio Stiftung.

Demokratie spricht Beitragsbild(6)
Demokratie Spricht - Impulse zur Bundestagswahl

Politiken der Polarisierung: Rassismus als Strategie // 13.02. // 19:00 Uhr

Rassismus fungiert auch in diesem Wahlkampf als Katalysator für Diskursverschiebungen und populistische Stimmungsmache. Es ist erschreckend, dass rassistische Narrative eine so große Anschlussfähigkeit in der Politik, Medien und Gesellschaft finden. Umso wichtiger ist es, sie sichtbar machen und zu intervenieren. Darüber sprechen:
– Doreen Denstädt, Thüringer Ministerin für Migration, Justiz und Verbraucherschutz a.D.
– Fatma Keser, Vorstand Pek-Koach, jüdisch-kurdischer Frauenverein
– Dr. Patrice G. Poutrus, Historiker, Universität Osnabrück und Stiftungsratsmitglied der Amadeu Antonio Stiftung
– Tahera Ameer, Vorständin der Amadeu Antonio Stiftung

Mitmachen stärkt Demokratie

Engagieren Sie sich mit einer Spende oder Zustiftung!

Neben einer Menge Mut und langem Atem brauchen die Aktiven eine verlässliche Finanzierung ihrer Projekte. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Arbeit der Stiftung für Demokratie und Gleichwertigkeit.