Weiter zum Inhalt Skip to table of contents

Neuerscheinung

Neue Publikation: „Freiheitsrechte und Verschwörungserzählungen in Krisenzeiten – 20 Fragen und Antworten“

Es gibt wohl kaum etwas, das in den letzten Monaten mehr polarisiert hat als die gesellschaftliche Debatte um Impfung, Lockdown und Masken. Dazu haben wir gemeinsam mit der Berliner Landeszentrale für politische Bildung eine praktische Broschüre herausgebracht, die 20 wichtige Fragen rund um das Spannungsfeld „Freiheit vs. Sicherheit“ kurz und knapp beantwortet. 

Die 20 Antworten aus der handlichen Broschüre sind wichtiger denn je, um mitdiskutieren zu können und einen klaren demokratischen Standpunkt zu wahren. Mit dem Wissen, warum genau der Eindruck der Einschränkung von Meinungsfreiheit entstehen könnte, können wir die gesellschaftlichen Diskussionen um die Corona-Pandemie besser verstehen.  

Denn das kritische Hinterfragen der staatlichen Infektionsschutzmaßnahmen gehört zum demokratischen Grundverständnis selbstverständlich dazu – auch und gerade in einer Krisensituation. Gleichzeitig versucht eine laut auftretende Minderheit den berechtigten Unmut über die andauernden Zumutungen dieser Gesundheitskrise für ihre demokratiefeindlichen Zwecke zu missbrauchen. Die Broschüre liefert das richtige Basiswissen, um offen über diese wichtigen Fragen unserer Gesellschaft diskutieren zu können. 

Deswegen wurde die Handreichung auch nicht am Schreibtisch konzipiert, sondern mit der Hilfe derjenigen, die von der Pandemie und den damit verbundenen Maßnahmen besonders betroffen sind oder die sich für den gesellschaftlichen Zusammenhalt engagieren: An einem „runden Tisch“ wurden die Perspektiven aus Pflege, Bildung, Gewerkschaften, Jugendarbeit, Kultur, Clubwesen und Polizei für praxisnahe Impulse eingeholt.

Das neue Heft hilft im handlichen Hosentaschen-Format bei der Einordnung grundlegender Aspekte der Pandemiebekämpfung. Es ist kostenfrei in der Berliner Landeszentrale für politische Bildung erhältlich und kann auch über die Amadeu Antonio Stiftung bestellt oder heruntergeladen werden. 

Publikationen

Weiterlesen

Theater Mühlstraße
Gefördertes Projekt

Vom Fallen und Fallen lassen: Ein Theaterkollektiv trotzt Alltagskrisen

Wie gehen wir mit Einsamkeit und Stress um? Wie können wir gut zusammenleben, obwohl wir orientierungslos, depressiv und belastet sind? Das Dienstagabendselbsthilfetheaterkollektiv sucht nicht nur auf den Bühnen von Gera, Leipzig und Chemnitz nach Antworten.

Angriff_von_Apollo_Beitragsbild
In eigener Sache

Apollo News: So wird aus einem inszenierten Skandal eine Hasswelle gegen die Zivilgesellschaft

Eine orchestrierte Kampagne, angeführt von Apollo News, richtet sich derzeit gegen die Amadeu Antonio Stiftung – ein kalkulierter Angriff auf die Zivilgesellschaft. Durch gezielte Skandalisierung wird ein fiktiver Angriff auf die Pressefreiheit konstruiert, um Aufmerksamkeit zu binden, den Diskurs nach Rechtsaußen zu verschieben und daraus politisches wie ökonomisches Kapital zu schlagen.

Bleib informiert!

Melde dich jetzt zum Newsletter an und verpasse keine unserer nächsten Publikationen!

Schön, dass du dich für unsere Publikation interessierst! In unserem monatlichen Newsletter erhältst du spannende Einblicke in den Alltag demokratischer Zivilgesellschaft und in unsere Arbeit.
Publikation bestellen Direkt zum PDF