Mit dem Krieg der russischen Regierung unter Wladimir Putin gegen die Ukraine geht eine immense Informationsflut einher. Online ist es bisweilen schwer, die politische Motivation hinter Desinformationen zu erkennen – zumal die rechtsextreme Szene selbst noch ihre Positionen sucht, um den Krieg in ihr Weltbild zu integrieren. Welche Gefahr von den Narrativen ausgeht, die rechts-alternative Szenen gerade online verbreiten, soll dieses Analyse-Papier des Monitoring-Projektes de:hateder Amadeu Antonio Stiftung zeigen – ergänzt um Handlungsempfehlungen aus dem Projekt “debunk – Verschwörungs-theoretischem Antisemitimsus entgegentregen” .