Hate Speech zielt auf die Verbreitung eines homogenen und antipluralistischen Gesellschaftsbildes: Alle sollen gleich leben und denken – und wer nicht so lebt, kann vermeintlich angegriffen werden. Auch in Kommentarspalten und in Sozialen Netzwerken gilt: Positionieren Sie sich klar gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit, regen so Gefährdete zum Nachdenken an und machen Unentschlossenen Gegenpositionen zugänglich.
Das Flow-Chart-Poster stellt für Community-Manager*innen einen schnellen Überblick über ihre Handlunsgoptionen gegen Hate Speech bereit und dient so als Entscheidungshilfe.