Weiter zum Inhalt

Fachtagung „Irgendwas mit Medien“

05.09.2025 (09.30-18.30 Uhr)

„Irgendwas mit Medien“ – Anmeldestart für Fachtag zur politischen Medienbildung an sächsischen Schulen

Politische Medienbildung als schulische Zukunftsaufgabe
Praxis, Austausch und neue Perspektiven

Das Programm bietet praxisnahe Impulse und Austausch auf Augenhöhe – zwischen Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften, politischen Bildnerinnen und Bildnern sowie weiteren Fachkräften der schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit. Die Keynote zur politischen Meinungsbildung auf TikTok hält Theresa Lehmann, Referentin aus dem Projekt shift & tell, der Amadeu Antonio Stiftung. Daneben erwarten die Teilnehmenden unter anderem:

Workshops zur Förderung von Nachrichtenkompetenz im Unterricht
Einblicke in das preisgekrönte Serious Game „Deine Stimme“
Projektspots zu Themen wie Hassrede, Verschwörungsmythen und digitaler Zivilcourage

Schülerinnen und Schüler als aktive Teilnehmende

Besonders hervorzuheben ist, dass erstmals auch Schülerinnen und Schüler ausdrücklich eingeladen sind, als aktive Teilnehmende ihre Perspektiven einzubringen und gemeinsam mit Lehrkräften an konkreten Lösungsansätzen zu arbeiten. Der Fachtag setzt damit ein starkes Zeichen für Partizipation und Austausch auf Augenhöhe.

Die Veranstaltung findet am Freitag, den 5. September 2025, von 9:30 bis 18:30 Uhr im Haus der Kirche Dresden statt. Die Anmeldung ist bis zum 22. August 2025 geöffnet.

Weitere Informationen sowie das fortlaufend aktualisierte Programm finden Sie unter:
👉 https://eveeno.com/253214418

Bleib informiert!

Melde dich jetzt zum Newsletter an und verpasse keine unserer nächsten Publikationen!

Schön, dass du dich für unsere Publikation interessierst! In unserem monatlichen Newsletter erhältst du spannende Einblicke in den Alltag demokratischer Zivilgesellschaft und in unsere Arbeit.
Publikation bestellen Publikation lesen