Weiter zum Inhalt

Chronik antisemitischer Vorfälle

Seit 2002 dokumentiert die Amadeu Antonio Stiftung kontinuierlich antisemitische Vorfälle in Deutschland und veröffentlicht diese seit 2008 in der vorliegenden Chronik. Wir erfassen hierbei Vorfälle auf der Basis von Pressemeldungen sowie durch Informationen von Initiativen und Projekten. Die Chronik hat das Ziel, die Frage Was ist Antisemitismus? ganz praktisch anhand von Beispielen zu beantworten, indem die Alltäglichkeit vielfältiger Formen des Antisemitismus sichtbar gemacht wird.

Die Einordnung der gelisteten Fälle erfolgt auf Basis der Arbeitsdefinition von Antisemitismus, die die International Holocaust Remembrance Alliance 2016 verabschiedet hat. Die vorliegende Chronik erhebt hierbei keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

 

Alle Spotlights der Chronik antisemitischer Vorfälle findest du hier:

 

Du möchtest einen antisemitischen Vorfall melden?

Antisemitische Schmierereien an einer Hauswand bemerkt? Jemand wurde antisemitisch beleidigt? Eine Person wurde angegriffen, weil sie Kippa trägt?

Melde den Vorfall der Meldestelle RIAS (Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus) unter https://report-antisemitism.de/report/.

 

Du möchtest etwas gegen Antisemitismus tun & antisemitische Vorfälle sichtbarer machen?

Handlungsmöglichkeiten findest du in unserem Flyer Wie du dich gegen Antisemitismus engagieren kannst.

Hier findest du zudem eine Auswahl antisemitischer Vorfälle aus dem Jahr 2025 als PDF-Datei zum herunterladen:

 

Du bist von Antisemitismus betroffen oder möchtest einer betroffenen Person helfen?

OFEK ist die erste Anlaufstelle, an die du dich wenden solltest, wenn du selbst von Antisemitismus betroffen bist oder einer Person helfen willst, die betroffen ist. Alle Infos findest du hier.

März 2025
14.03.2025Gotha

Stolperstein gestohlen

Unbekannte stehlen den Stolperstein für Harry Neuwirth. Neuwirth, der 1909 in Gotha geboren wurde, floh 1939 ins Ausland. Wohin, ist…

13.03.2025Berlin

Schmiererei unterhalb einer Gedenktafel

Eine Passantin bemerkt „einen mit Farbe aufgetragenen Stern mit einem Gesicht“ an der Fassade eines Hauses in Berlin-Mitte. Die Schmiererei…

09.03.2025München

Mann leugnet in Kirche die Shoah

Nach dem Gottesdienst leugnet ein 44-Jähriger die Shoah und behauptet, Jüdinnen*Juden hätten Konzentrationslager selbst gebaut. Der Pfarrer widerspricht dem Mann…

08.03.2025Berlin

Demonstration: Weltfrauentag für Israelhass genutzt

Eine Demonstration in Berlin-Kreuzberg am 8. März, dem internationalen Frauentag, wird für israelbezogenen Antisemitismus instrumentalisiert. Es wird gerufen: „Kindermörder Israel“…

07.03.2025Weimar

Mehrere Stolpersteine beschmiert

Unbekannte beschmieren insgesamt neun Stolpersteine mit grau-blauer Farbe. Vorfalltyp: Sachbeschädigung und Schändung

06.03.2025Eggenfelden

Antisemitische Botschaften verbreitet

Die Polizei durchsucht die Wohnung eines 33-jährigen Mannes. Seit Juli 2024 soll der Mann im Internet eine Vielzahl antisemitischer Botschaften…

Februar 2025
26.02.2025Vaihingen (Enz)

Infotafel einer KZ-Gedenkstätte zerstört

Unbekannte reißen eine Informationstafel der KZ-Gedenkstätte Vaihingen/Enz aus der Verankerung und beschädigen diese. Sie zeigt historische Bilder und ein Luftbild…

22.02.2025Freiburg im Breisgau

Aufruf zum Judenmord bei Demo gegen Rechts

Bei einer Demonstration in Freiburg unter dem Motto „Solidarisch gegen Rechts“ kommt es zu antisemitischen Vorfällen. Die Demonstration wird von…

19.02.2025Rottweil

Hakenkreuz und NS-Code im Schnee

Unbekannte zeichnen in Rottweil ein Hakenkreuz und den Code „88“ in den Schnee. Dieser Zahlencode steht für zweimal den achten…

15.02.2025Trossingen

Mann zündet eine Israel-Flagge an

In Trossingen zündet ein Mann eine Israel-Flagge an, die an einem Balkon einer Erdgeschosswohnung hängt. Vorfalltyp: Sachbeschädigung und Schändung

12.02.2025Güsen

Wahlplakat mit Hakenkreuz beschmiert

Unbekannte beschmieren in Güsen ein Wahlplakat für die Bundestagswahl 2025 mit einem 1-Meter großen Hakenkreuz. Vorfalltyp: Sachbeschädigung und Schändung

08.02.2025Berlin

Demonstration mit Shoahrelativierung

Bei einer Demonstration in Berlin-Schöneberg halten Teilnehmende ein Banner hoch, auf dem steht „One genocide does not justify another“. Mit…

04.02.2025Burgkirchen

Wahlplakate mit Hakenkreuzen beschmiert

Unbekannte beschmieren in Burgkirchen 13 Wahlplakate für die Bundestagswahl 2025 mit Hakenkreuzen. Vorfalltyp: Sachbeschädigung und Schändung

Januar 2025
31.01.2025Freiberg

Hakenkreuze an Hausfassade

Unbekannte beschmieren eine Hausfassade in Freiberg mit Hakenkreuzen. Vorfalltyp: Sachbeschädigung und Schändung

Logo: Bildungs- und Aktionswochen gegen Antisemitismus
Logo: Gefördert durch: Beauftragter der Bundesregierung für jüdisches Leben und den Kampf gegen Antisemitismus aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Bleib informiert!

Melde dich jetzt zum Newsletter an und verpasse keine unserer nächsten Publikationen!

Schön, dass du dich für unsere Publikation interessierst! In unserem monatlichen Newsletter erhältst du spannende Einblicke in den Alltag demokratischer Zivilgesellschaft und in unsere Arbeit.
Publikation bestellen Publikation lesen