Weiter zum Inhalt Skip to table of contents

Demos gegen Rechtsextremismus: Motive zum Selbst-Drucken

Überall in Deutschland gehen Menschen gegen Rechtsextreme und ihre Massenabschiebungspläne auf die Straße – und das in einer nie vorher dagewesenen Breitenbewegung. Die Botschaft: Wir sind Zivilgesellschaft, wir lassen Rechtsextreme nicht unwidersprochen – und wir überlassen ihnen keinen Raum!

Rechtsextreme wollen spalten, Demokratie zerstören und unsere offene Gesellschaft zur Not mit Gewalt überwinden. Es bleibt nur, den Demokratiefeinden gegenüber den klaren Trennungsstrich zu ziehen: Kein Ort für Rechtsextreme!

Nach den ersten Demos dürfen wir nicht nachlassen: Damit die Bewegung gegen Rechtsextremismus stark bleibt und weiter anhält, braucht es euch und uns alle!
Falls ihr keine Zeit habt, selbst ein Demo-Schild zu basteln, stellen wir euch hier zum Download das Motiv „Kein Ort für Rechtsextreme“ zur Verfügung.

Ihr könnt es zu Hause oder im nächsten Copyshop ausdrucken – oder in größeren Auflagen bei gängigen (Online-)Druckereien bestellen. Die Formate können als Plakate oder als Sticker gedruckt werden – je nachdem, was ihr braucht.

Demo-Motive zum Ausdrucken

A7-FormatA6-Format | A5-Format
A4-Format | A3-Format | A2-Format

PDF öffnet sich in neuem Fenster – alternativ: direkter Download per Rechtsklick auf “Ziel speichern unter“

Plakate bestellen

Die Motive sind als Plakat bei der Amadeu Antonio Stiftung bestellbar, das Plakat hat die Größe A2 und kommt gefalzt auf A4.

Anstehende Demo-Termine

Anstehende Demo-Termine überall in Deutschland werden u.a. gesammelt auf einer Karte der Initiative Demokrateam: https://www.demokrateam.org/demos/

 

Weiterlesen

Königreich Deutschland verboten Beitragsbild

Reichsbürgerverein verboten: Was ist das „Königreich Deutschland“?

Einsatzkräfte durchsuchen am Morgen des 13.05.2025 in Baden-Württemberg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen Liegenschaften des Vereins „Königreich Deutschland“ und Wohnungen von führenden Mitgliedern. Wie gefährlich ist die Reichsbürgergruppe „Königreich Deutschland“, die Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) verboten hat?

AfD gesichert rechtsextrem Beitragsbild

AfD als „gesichert rechtsextremistisch” eingestuft: Welche Folgen hat das?

Die AfD wird vom Verfassungsschutz nicht mehr nur als „Verdachtsfall“, sondern als „gesichert rechtsextremistische Bestrebung“ eingestuft. Dürfen die Rechtsextremen trotzdem immer noch etliche Millionen an Steuergeldern in die rechte Szene pumpen? Kommt jetzt das Verbot? Und dürfen AfD-Verfassungsfeinde jetzt immer noch als Lehrer*innen vor Kindern stehen?

NDK-Wurzen-1280x720

Wo Demokratiearbeit keine Tradition mehr ist: In Wurzen macht der Stadtrat AfD-Kritiker*innen mundtot

In der sächsischen Kleinstadt Wurzen nahe Leipzig ist seit 1990 eine aktive Neonazi-Szene gewachsen. Das Netzwerk für Demokratische Kultur e.V. (NDK) engagiert sich dort seit über 25 Jahren für die Stärkung der Demokratie, für mehr Beteiligung aller Menschen, für Offenheit und Vielfalt. Nun hat der Stadtrat auf Initiative der AfD und mit Stimmen von weiteren Fraktionen die Förderung für den Verein gekürzt. Wir sprachen darüber mit Martina Glass, Geschäftsführerin des NDK.

Mitmachen stärkt Demokratie

Engagieren Sie sich mit einer Spende oder Zustiftung!

Neben einer Menge Mut und langem Atem brauchen die Aktiven eine verlässliche Finanzierung ihrer Projekte. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Arbeit der Stiftung für Demokratie und Gleichwertigkeit.