Weiter zum Inhalt Skip to table of contents

Stellungnahme

Es brennen Israel-Fahnen, Synagogen werden mit Steinen beworfen, Denkmäler geschändet: Deutschland 2021!

Es brennen Israel-Fahnen, Synagogen werden mit Steinen beworfen, Denkmäler geschändet: Deutschland 2021! Aufgrund der aktuellen Situation in Israel spitzt sich die die Bedrohungslage für Jüdinnen*Juden und jüdische Einrichtungen in Deutschland massiv zu. Die Situation ist mehr als besorgniserregend. Wir solidarisieren uns geschlossen mit den Jüdinnen*Juden in Deutschland. Antisemitismus darf nicht mit Kritik an Israel verwechselt werden. Der Schutz jüdischen Lebens in Deutschland muss höchste Priorität haben!
Die erhöhte Bedrohungslage schlägt sich konkret nieder: Wir haben deshalb gestern unser Diskussionsformat das jüdische Quartett abgesagt, um die Teilnehmer:innen nicht zu gefährden, die schon jetzt massiven Bedrohungen ausgesetzt waren. Wohlgemerkt eine Online-Veranstaltung. Auch in Düsseldorf ereignete sich ein antisemitisch motivierter Übergriff: So wurde unter anderem die Gedenktafel einer ehemaligen Synagoge in Brand gesetzt. Auch in Bonn und Münster wurden Synagogen zur Zielscheibe von antisemitischen Angriffen, israelische Flaggen angezündet und Türen durch Steinwürfe beschädigt. Es braucht sofort konkrete Maßnahmen, um den Schutz jüdischer Einrichtungen und Gemeinden zu garantieren.
Das Verbrennen von Israel Fahnen und Übergriffe auf Synagogen sind schlichtweg Antisemitismus! Es ist unsäglich und es darf nicht sein dass jüdische Einrichtungen und Jüdinnen*Juden in Deutschland in irgendeiner Form zur Zielscheibe von Gewalt und für die Ereignisse in Israel verantwortlich gemacht werden. Nochmal, weil man es nicht oft genug sagen kann: Wir, die Amadeu Antonio Stiftung, solidarisieren uns mit den Jüdinnen*Juden in Deutschland. Wir stehen solidarisch an der Seite aller, die gerade Anfeindungen oder Bekenntniszwang ausgesetzt sind, die bedroht oder schlicht in Sorge sind.

Weiterlesen

Gegenwind 2025 Beitragsbild

Gegenwind 2025 – Förderfonds gegen Rechtsextremismus

Rechtsextreme Normalisierung ist Realität – doch der Gegenwind gegen Hass und Hetze ist stark! Demokratische Standards wie Menschenwürde, Rechtsstaatlichkeit, Minderheitenschutz, Achtung der Grundrechte und soziale Gerechtigkeit sind nicht verhandelbar! Wir fördern eure Initiativen zur Verteidigung der Demokratie.

Projektförderung Bilanz 2024 Beitragsbild
Hier wirkt Ihre Spende

Gegenwind wirkt! 229 Projekte bundesweit in 2024 gefördert

Ein ereignisreiches Superwahljahr liegt hinter uns und hat deutlich gezeigt: Rechtsextreme Normalisierung ist Realität – nicht nur in Ostdeutschland. Aber: Der Gegenwind gegen Hass und Hetze ist stark! Im Jahr 2024 haben wir mit der Hilfe unserer Spender*innen bundesweit 229 Projekte der demokratischen Zivilgesellschaft gefördert, die sich wirksam gegen Rechtsextremismus, Antisemitismus, Rassismus, Antifeminismus und für eine solidarische demokratische Gesellschaft engagieren.

Mitmachen stärkt Demokratie

Engagieren Sie sich mit einer Spende oder Zustiftung!

Neben einer Menge Mut und langem Atem brauchen die Aktiven eine verlässliche Finanzierung ihrer Projekte. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Arbeit der Stiftung für Demokratie und Gleichwertigkeit.