Weiter zum Inhalt

Amadeu Antonio Stiftung – Ermutigen, Beraten, Fördern

Demokratie und Vielfalt schützen - Spenden Sie für die Amadeu Antonio Stiftung!

Amadeu Antonio Stiftung

Die Stiftung setzt sich für die Stärkung einer demokratischen Zivilgesellschaft ein, die sich konsequent gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus wendet.

 

Mit Ihrer Spende für die Amadeu Antonio Stiftung:

 

Als anerkannter Träger der politischen Bildung organisiert die Stiftung Fortbildungen und Veranstaltungen für Fachleute, Engagierte und die interessierte Öffentlichkeit. Sie berät zivilgesellschaftliche Akteur:innen, Politiker:innen und Medien, die von Rechtsextremen angegriffen werden. Mit ihrer Online-Berichterstattung informiert die Stiftung kontinuierlich über Entwicklungen in der extremen Rechten und ordnet aktuelle Geschehnisse ein.

 

Das Motto der Stiftung lautet: Ermutigen. Beraten. Fördern.

News

Eventheader Queerfeindlichkeit in der Regenbogenhauptstadt_aktualisiert

Vernetzungskonferenz „Queerfeindlichkeit in der Regenbogenhauptstadt“

Mit der Konferenz „Queerfeindlichkeit in der Regenbogenhauptstadt – Die Rolle von Ermittlungsbehörden und Justiz beim Schutz von queerem Leben in Berlin“ am 01.12.2025 bringen wir Vertreter*innen von Berliner Ermittlungsbehörden und Justiz mit Zivilgesellschaft anderen Fachexpert*innen zusammen. Wir machen Perspektiven und Bedarfe Betroffener sichtbar, die handlungsleitend für notwendige Verbesserungen sein müssen.

Amadeu Antonio Preis 2025
In eigener Sache

Dessau Afro Festival gewinnt Amadeu Antonio Preis 2025

Die Amadeu Antonio Stiftung würdigt mit dem Amadeu Antonio Preis zum fünften Mal Initiativen, die sich im ländlichen Ostdeutschland engagieren. Angesichts zunehmender rechter Mobilisierung richtet der Preis seinen Fokus neu aus. Der mit 3.000 Euro dotierte erste Platz des Amadeu Antonio Preises ging an das Dessau Afro Festival.

Code of Conduct Demokratische KI

Code of Conduct: KI in der Zivilgesellschaft demokratisch nutzen

Wie sollen sich demokratische Organisationen zu einer Technologie verhalten, die als nützliches Tool den Arbeitsalltag erleichtern kann, aber gleichzeitig antidemokratischen Akteur*innen die Manipulation unserer Gesellschaft ermöglicht? Die Amadeu Antonio Stiftung hat gemeinsam mit mehr als 40 Organisationen der Zivilgesellschaft eine freiwillige Selbstverpflichtung erarbeitet, die der Zivilgesellschaft Orientierung bieten soll und wichtige Grundprinzipien beschreibt.

So fördern wir

Bleib informiert!

Melde dich jetzt zum Newsletter an und verpasse keine unserer nächsten Publikationen!

Schön, dass du dich für unsere Publikation interessierst! In unserem monatlichen Newsletter erhältst du spannende Einblicke in den Alltag demokratischer Zivilgesellschaft und in unsere Arbeit.
Publikation bestellen Direkt zum PDF