„Allein auf die Straße zu gehen, wäre Selbstmord gewesen“
Augusto Jone Munjunga war ein Freund und Kollege von Amadeu Antonio. Nach seiner Ermordung gründete er 1994 den afrikanischen Kulturverein „Palanca“ in Eberswalde. Ein Gespräch.
Die Kampagne Kein Ort für Neonazis vereint bereits seit 2009 erfolgreich Bürger:innen, zivilgesellschaftliche Initiativen und Jugendliche im sichtbaren Einstehen für eine demokratische Kultur und gegen Rechtsextremismus.
Ziel der Kampagne ist es, mit einer Bewegung aller demokratischen Kräfte die Verankerung der Neonazi-Szene in Gemeinden, Landkreisen und Bundesländern dauerhaft zu verhindern.
Die Amadeu Antonio Stiftung fördert im Rahmen der Kampagne vor allem kleine Initiativen schnell und unbürokratisch. Die Kampagne hat deutschlandweit Erfolge erzielt.
Augusto Jone Munjunga war ein Freund und Kollege von Amadeu Antonio. Nach seiner Ermordung gründete er 1994 den afrikanischen Kulturverein „Palanca“ in Eberswalde. Ein Gespräch.
Pressemitteilung/Inland/Brandenburg Demokratie-Reiseführer lässt Barnim und Uckermark neu entdecken Berlin, 24.01.2018. Die Amadeu Antonio Stiftung und das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement haben…