Mit den Kommunal- und Europawahlen hat eine rechtsextreme Partei in den ostdeutschen Bundesländern die höchsten Stimmenanteile erzielt. Diese Wahlergebnisse sind nicht mehr zu retten. Die Demokratie schon!
Seit Monaten und Jahren gibt es zahlreiche Demonstrationen und Kundgebungen, die sich für ein solidarisches und demokratisches Miteinander einsetzen. Neue Bündnisse und Initiativen zeigen, dass eine breite Zivilgesellschaft in Ostdeutschland und bundesweit gegen Rechtsextremismus und Rassismus einsteht. Dieses Engagement braucht es nun mehr als je zuvor, trotz allem und gerade deswegen.
Ihr gebt nicht auf, wollt gerade jetzt klare Kante gegen rechtsextreme Landnahme zeigen und eure Visionen für eine solidarische Zukunft umsetzen? Ihr wollt eure Räume für gemeinsamen Austausch und Aktionen erhalten? Ihr habt Ideen, wie Ehrenamt und zivilgesellschaftliches Engagement für Solidarität und Menschenrechte vor und nach den kommenden Landtagswahlen in Brandenburg, Sachsen und Thüringen erhalten und ausgebaut werden können? Ihr wollt euch und andere vor Bedrohungen und Gewalt schützen?
Die Amadeu Antonio Stiftung stärkt euch den Rücken!
Dank der Unterstützung der Bürgerbewegung Campact und ihren Unterstützer*innen konnten wir unseren Gegenwind – Förderfonds für Ostdeutschland noch einmal aufstocken.
Schickt uns jetzt eure Projektanträge. Der Träger, der den Antrag stellt, muss gemeinnützig sein. Alle Förderkriterien und Infos zum Verfahren findet ihr hier:
https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/foerderung/
Demokratische Kultur erschöpft sich nicht im Wahlakt. Ihr Erhalt erfordert einen Marathon, keinen Sprint. Jetzt erst recht müssen wir entschieden und sichtbar für Demokratie und Menschenrechte eintreten! Lasst uns die Frustration überwinden und gemeinsam mutig dagegenhalten.