Weiter zum Inhalt

Autor: Aktionswochen gegen Antisemitismus

[tacheles_4]
Aktionswochen gegen Antisemitismus

[tacheles_4]: Schweigen und Kniefall

Die Aufarbeitung der NS-Verbrechen in Westdeutschland war von Beginn an widersprüchlich. Symbolische Momente wie Brandts Kniefall oder Weizsäckers „Tag der…

[tacheles_4]
Aktionswochen gegen Antisemitismus

[tacheles_4]: Denkmal der Schande

Die Erinnerungskultur in Deutschland steht unter Beschuss. Gedenkstätten berichten seit Jahren von zunehmenden Angriffen und Schmierereien, zuletzt wurden auch immer…

Beitragsbild
Aktionswochen gegen Antisemitismus

RIAS Thüringen

Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus, Thüringen: Die Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Thüringen (RIAS Thüringen) dokumentiert antisemitische Vorfälle in Thüringen und unterstützt…

Beitragsbild
Aktionswochen gegen Antisemitismus

Anne Tahirovic (IDZ)

Anne Tahirovic (Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft Thüringen, IDZ): Das Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft (IDZ) in Thüringen ist eine…

Beitragsbild
Aktionswochen gegen Antisemitismus

Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig

Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig Die Gedenkstätte erinnert an Zwangsarbeiter*innen, die während des Zweiten Weltkrieges im damaligen Rüstungs- und Wirtschaftsstandort Leipzig…

Bleib informiert!

Melde dich jetzt zum Newsletter an und verpasse keine unserer nächsten Publikationen!

Schön, dass du dich für unsere Publikation interessierst! In unserem monatlichen Newsletter erhältst du spannende Einblicke in den Alltag demokratischer Zivilgesellschaft und in unsere Arbeit.
Publikation bestellen Publikation lesen