Weiter zum Inhalt

Amadeu Antonio Stiftung – Ermutigen, Beraten, Fördern

Demokratie und Vielfalt schützen - Spenden Sie für die Amadeu Antonio Stiftung!

Amadeu Antonio Stiftung

Die Stiftung setzt sich für die Stärkung einer demokratischen Zivilgesellschaft ein, die sich konsequent gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus wendet.

 

Mit Ihrer Spende für die Amadeu Antonio Stiftung:

 

Als anerkannter Träger der politischen Bildung organisiert die Stiftung Fortbildungen und Veranstaltungen für Fachleute, Engagierte und die interessierte Öffentlichkeit. Sie berät zivilgesellschaftliche Akteur:innen, Politiker:innen und Medien, die von Rechtsextremen angegriffen werden. Mit ihrer Online-Berichterstattung informiert die Stiftung kontinuierlich über Entwicklungen in der extremen Rechten und ordnet aktuelle Geschehnisse ein.

 

Das Motto der Stiftung lautet: Ermutigen. Beraten. Fördern.

News

Website-Bild-Firewall-Header-768x230
Ausschreibung

Ausschreibung bundesweite firewall-Schulung im Juli 2023 in Brandenburg

Du möchtest Teil unseres Netzwerkes werden und eigenständig Workshops durchführen, die zu Hass im Netz aufklären und digitale Zivilcourage fördern? Dann bewirb Dich und nimm an unserer Schulung teil! Die Bewerbung ist für Menschen wohnhaft in allen Bundesländern offen.

In einer sehr dunklen Umgebung steht ein Laptop, der halb geklappt ist und leuchtet.
Stellungnahme

Stellungnahme zum Eckpunktepapier für ein Gesetz gegen digitale Gewalt

Bald wird das NetzDG (2017, Deutschland) vom Digital Services Act abgelöst (Start 2024, EU). Dazwischen möchte das Bundesjustizministerium einen weiteren Gesetzesentwurf auf den Weg bringen, der die Opfer digitaler Gewalt unterstützen soll. Die Amadeu Antonio Stiftung nimmt Stellung zu den zentralen Maßnahmen im Eckpunktepapier.

So fördern wir

Mitmachen stärkt Demokratie

Engagieren Sie sich mit einer Spende oder Zustiftung!

Neben einer Menge Mut und langem Atem brauchen die Aktiven eine verlässliche Finanzierung ihrer Projekte. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Arbeit der Stiftung für Demokratie und Gleichwertigkeit.