Weiter zum Inhalt

Menschenwürde online verteidigen – Gegen Hass im Netz

Menschenwürde online verteidigen: Spenden Sie für Projekte gegen Hass im Netz!

Menschenwürde online verteidigen – Gegen Hass im Netz

Meinungen und Einstellungen werden heute zunehmend online geprägt. Soziale Netzwerke sind längst Orte politischer Betätigung und ein wesentlicher Teil der Lebenswelt Jugendlicher. Daher ist eine demokratische Debattenkultur in der digitalen Welt ein zentrales Anliegen für uns.

 

Mit Ihrer Spende für die Verteidigung der Menschenwürde online unterstützen Sie u.a. folgende Projekte:

  • Civic.net – Aktiv gegen Hass im Netz: NGOs, Vereine und Initiativen werden dazu ermutigt, in Sozialen Netzwerken sichtbar zu werden und sich an Debatten zu beteiligen. Kostenlose Fortbildungen geben Handlungsempfehlungen zum Umgang mit Hate Speech, Falschmeldungen und Social Media.
  • Good Gaming – Well Played Democracy: Ein Großteil der Gamer:innen lehnt sexistische, rassistische und antisemitische Haltungen ab. Trotzdem finden sich diese vielfach in den Videospielen und entsprechenden Communitys. In Kooperation mit User:innen entwickelt das Team Kampagnen für eine starke digitale Zivilgesellschaft im Bereich Gaming.
  • Koordination Trainer:innen-Netzwerk: In einem „Train-the-Trainer“- Programm werden Multiplikator:innen darin geschult, jungen Menschen den Umgang mit Hate Speech vor allem in Sozialen Netzwerken nahezubringen. Kontakte zum ehrenamtlichen Trainer:innen-Netzwerk werden auf Anfrage vermittelt.

 

Die hier aufgeführten Projekte werden sowohl durch staatliche Gelder als auch durch Spenden finanziert. Zum Thema demokratische Netzkultur bietet die Amadeu Antonio Stiftung zudem eine Vielzahl von Publikationen

Weitere Projekte für eine demokratische Zivilgesellschaft online

belltower-instagram-ko_16_9_Rand

Belltower.News

News-Plattform für digitale Zivilgesellschaft und gegen Menschenfeindlichkeit

DSC01305 - ZENTRIERTER und STRAIGHT 21x9, bw vignette sharp - small 1920x822 - 16x9

de:hate

Analysen, Fallbeispiele und fachliche Einschätzungen zu rechtsextremen und rechtspopulistischen Phänomenen online

civicnet_c_Viktor_Schanz_16_9

Civic.net

Digitale Stärkung der Berliner Zivilgesellschaft gegen Hass im Netz

wildwildweb_Beitragsbild_16_9

#wildwildweb?!

Unterstützung der Zivilgesellschaft in Niedersachsen beim Umgang mit Hass im Netz

Aktuelle Publikationen zu Hate Speech

democreate_Actionkit_cover_600_800

demo:create Actionkit: Demokratiebildung auf TikTok

Das medienpädagogische Actionkit ist eine Sammlung an interaktiven Übungen, um über den audiovisuellen Medienkonsum und Demokratiebildung auf TikTok zu sprechen, zu lernen und den eigenen Konsum kritisch zu hinterfragen.

Bleib informiert!

Melde dich jetzt zum Newsletter an und verpasse keine unserer nächsten Publikationen!

Schön, dass du dich für unsere Publikation interessierst! In unserem monatlichen Newsletter erhältst du spannende Einblicke in den Alltag demokratischer Zivilgesellschaft und in unsere Arbeit.
Publikation bestellen Publikation lesen