Weiter zum Inhalt Skip to table of contents

Die guten Geschichten gibt es überall – #WirFördern

Jeden Tag setzen sich in ganz Deutschland Menschen gegen Rechtsextremismus und Diskriminierung ein, engagieren sich für Minderheitenschutz und Menschenrechte und verteidigen eine offene Gesellschaft gegen die Feind*innen der Demokratie. Sie dabei zu unterstützen, ist seit 21 Jahren unser Ziel und unser Ansporn.

#WirFoerdern – das heißt für uns nicht nur, Projekte finanziell zu unterstützen. Es heißt auch, Projekte inhaltlich zu beraten, Kontakte zu vermitteln, Netzwerke aufzubauen, Erfahrungen auszutauschen und Engagierten den Rücken zu stärken. Insbesondere Projekte im ländlichen Raum und Initiativen, die auf anderem Weg wenig Chancen auf Finanzierung haben, wollen wir dabei unterstützen. Das Jahr 2019 hat gezeigt, dass eine starke und demokratische Zivilgesellschaft wichtiger ist denn je. Wir freuen uns auf viele weitere kreative Initiativen und Projekte, die sich auch 2020 für eine offene und solidarische Gesellschaft starkmachen!

Weiterlesen

Still 2025-04-15 102707_4.22.1
Neuerscheinung

Antisemitismus als Kulturtechnik: ASK die interaktive Recherche- und Interviewplattform

„Antisemitismus als Kulturtechnik“ (ASK) ist ein interaktives Interviewarchiv und Recherchetool zu den kulturellen Dimensionen des Antisemitismus. Es beleuchtet die kulturelle Funktion antisemitischer Ideologien, ihre Verbreitung durch alte und neue Erzählungen, sowie ihre Wirkung in Kunst und Gesellschaft. ASK thematisiert auch den Einfluss aktueller Konflikte und erinnerungspolitischer Debatten.

Mitmachen stärkt Demokratie

Engagieren Sie sich mit einer Spende oder Zustiftung!

Neben einer Menge Mut und langem Atem brauchen die Aktiven eine verlässliche Finanzierung ihrer Projekte. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Arbeit der Stiftung für Demokratie und Gleichwertigkeit.