Anti-Shitstorm-Kurs
In diesem E-Mail-Kurs lernen Sie, wie Sie einen rechtsextremen Hassangriff gut überstehen.
Mit unseren Publikationen unterstützen wir die digitale Zivilgesellschaft in Berlin, konsequent gegen Hass und Abwertung einzutreten. Wir helfen Organisationen und engagierte Einzelpersonen in Sozialen Medien sichtbar zu werden, sich dort aktiv an der demokratischen Debatte zu beteiligen und sich gegen Anfeindungen zur Wehr zu setzen.
In diesem E-Mail-Kurs lernen Sie, wie Sie einen rechtsextremen Hassangriff gut überstehen.
Solidarisch und handlungsfähig durch den Shitstorm
Vom Umgang mit Hate Speech über den Aufbau einer Community bis hin zur Entwicklung und Umsetzung eigener Kampagnen in Sozialen Netzwerken: Alternativ zu unserer letzten Handreichung haben wir einen interaktiven Onlineratgeber für Zivilgesellschaftliche Akteur*innen und Organisationen geschaffen. Neben 33 Tipps für eine engagiertes Community Management finden sich zusätzliche Interviews mit Expert*innen, weitere Hintergrundinformationen und zahlreiche thematische Vertiefungsmöglichkeiten.
33 Social Media-Tipps für die Zivilgesellschaft