Weiter zum Inhalt

Schlagwort: Thüringen

gera-gegen-rechts_301-3

Nicht tatenlos zusehen

Im ostthüringischen Gera sind Rechtsextreme im Stadtbild stets präsent. Opfer rechter Gewalt werden nicht allein gelassen. Mit Unterstützung der Amadeu Antonio Stiftung bietet der Verein AUFANDHALT eine Anlaufstelle für Betroffene und demokratisch Engagierte.

bild-krimiausl-aas

Ein Mensch ist doch kein Schnellimbiss!

„Wären Sie gern ein Döner?“, diese Frage würde wohl niemand bejahen. Die Opfer der rassistischen Mordserie des „Nationalsozialistischen Untergrunds“ hätten…

gera-3

Wirklich etwas verändern

Seit Jahren hilft der Verein „AufAndHalt“ Betroffenen von rassistischer Diskriminierung und Gewalt in Thüringen. Die Amadeu Antonio Stiftung und der…

sommersonnenwendeweb-3

Sommersonnenwende ohne Nazis

Das Fest zur Sommersonnenwende ist ein Ereignis, welches aufgrund seines heidnisch- germanischen Ursprungs gerne von Neonazis instrumentalisiert wird. Im strukturschwachen…

2

Spielend Demokratie erfahren

Die Jugendbildungsstätte Hütten verwandelte sich vom 14.-24. Juli 2010 zum Kinderdorf. Zehn Tage lang konnten 23 Kinder im Alter von…

workshop-jena

Neonazis erkennen – Projektttage in Jena

Im Rahmen der Kampagne „Kein Ort für Neonazis in Thüringen“ fand ein dreitägiger Workshop am Staatlichen Befurfsbildenden Schulzentrum Jena-Göschwitz statt.…

rock-gegen-rechts-3

Ein Sommerfest im Zeichen der Demokratie

Aufgrund zunehmender rechtsextremer Aktivitäten in Thüringen hat der Schülerrat des Jenaer Angergymnasiums das alljährliche Sommerfest unter das Motto „Rock gegen…

1_neonazis-weimar-3

Für mehr Demokratie in Weimar

In Weimar und Umgebung häufen sich rechtsextreme Übergriffe. Die Opfer: häufig alternative Jugendliche, die sich für mehr Demokratie in der…

poessneckschneemann

Couragiertes Engagement in Thüringen

Das von der Stiftung geförderte „Aktionsbündnis Courage“ im thüringischen Pößneck hat es geschafft, mit seinem Engagement gegen Rechtsextremismus zahlreiche lokale Akteure für sich zu…

Mitmachen stärkt Demokratie

Engagieren Sie sich mit einer Spende oder Zustiftung!

Neben einer Menge Mut und langem Atem brauchen die Aktiven eine verlässliche Finanzierung ihrer Projekte. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Arbeit der Stiftung für Demokratie und Gleichwertigkeit.