Spenden
Stärke die Demokratie!
Mit deiner Spende bietest du Hass und Hetze Gegenwind! Du setzt ein klares Zeichen gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus – und stärkst die demokratische Zivilgesellschaft in Deutschland.
Jede einzelne Spende sichert den unabhängigen Kampf gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus. Du zeigst Haltung – und wir stehen zusammen für eine Gesellschaft ein, in der alle Menschen ohne Angst verschieden sein können. Regelmäßige Spenden helfen besonders, denn sie geben Planungssicherheit und ermöglichen nachhaltiges Arbeiten.
Datenschutz: Wir möchten dich an dieser Stelle darauf hinweisen, dass bei der Bearbeitung deiner E-Mail personenbezogene Daten verarbeitet werden. Die Datenverarbeitung geschieht im Einklang mit der am 25. Mai 2018 in Kraft getretenen Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO).
Informationen zur Datenverarbeitung gemäß Art. 12 ff. DS-GVO
Hast du Fragen zu deiner Spende?
Du willst dich langfristig engagieren oder andere zum Spenden motivieren?
Deine Spende an unsere Programmschwerpunkte
Mit einer freien Spende hilfst du stets dort, wo es am dringendsten benötigt wird. Zusätzlich hast du die Möglichkeit, deine Unterstützung selbst einzelnen Themenschwerpunkten zuzuordnen.
Abonniere unseren Newsletter!

Unser monatlicher Newsletter liefert dir spannende Einblicke, inspirierende Impulse und bewegende Geschichten aus dem Alltag demokratischer Zivilgesellschaft und von unserer Arbeit – direkt in dein Postfach.
JETZT hier abonnieren und mit uns dranbleiben!
So wirkt deine Spende
In unserem Jahresbericht informieren wir dich ausführlich über die Aktivitäten und Projekte des vergangenen Jahres sowie über unsere Publikationen und Schwerpunktthemen. Zudem verdeutlichen wir die Notwendigkeit unseres Handelns anhand aktueller Beispiele, die Bedrohungen einer offen gelebten demokratischen Kultur in Deutschland aufzeigen und geben Einblick in die Mittelverwendung.
Geldauflagen und Bußgelder
Die Amadeu Antonio Stiftung ist in allen überregionalen Listen derjenigen gemeinnützigen Organisationen eingetragen, die zur Zuweisung von Geldauflagen geeignet sind. Bußgelder bzw. Geldauflagen, die bei Einstellung von Strafverfahren den Beschuldigten auferlegt werden, können damit der Amadeu Antonio Stiftung zugewiesen werden.
Grundsätzlich entscheiden Richterinnen und Richter bzw. Staatsanwältinnen und Staatsanwälte, ob solche Geldauflagen der Staatskasse oder gemeinnützigen Organisationen zufließen sollen.
Bußgelder helfen Opfern rechter Gewalt und Projekten für demokratische Kultur
Die Amadeu Antonio Stiftung fördert bundesweit lokale Initiativen und Projekte für demokratische Kultur. Außerdem bietet sie schnelle und unkomplizierte Hilfe für Opfer von rechter Gewalt.
Kontoverbindung für Geldauflagen
Amadeu Antonio Stiftung
Deutsche Bank Bensheim
IBAN: DE57 5097 0004 0030 3313 30
BIC: DEUTDEFF509
Kontakt & Transparenz
Deine Ansprechpartnerin rund um das Thema Spenden:
Anna Friedrich
spenden@amadeu-antonio-stiftung.de
Telefon 030. 240 886 17
Hast du Fragen zu deiner Spende?
Hier findest du alle Antworten auf die häufigsten Fragen.
Die Transparenz über unsere Mittelherkunft und -verwendung ist uns besonders wichtig. Die Stiftung ist als gemeinnützig anerkannt, Deine Spende ist daher steuerlich absetzbar. Die satzungsgemäße Verwendung der Stiftungsmittel wird durch die externe Wirtschaftsprüfungsgesellschaft H.-F. Breiler & H.-J. Schnabl OHG geprüft. Seit ihrem Bestehen wurde der Stiftung jedes Jahr ein uneingeschränkter Bestätigungsvermerk erteilt.
