Civic.net
Digitale Stärkung der Berliner Zivilgesellschaft gegen Hass im Netz
Digitale Stärkung der Berliner Zivilgesellschaft gegen Hass im Netz
Beratung, Schulung und Coaching für Antisemitismus- und rassismuskritische Jugendarbeit
Der größte gesellschaftliche Zusammenschluss gegen Antisemitismus
Geschlechterreflektierende Ansätze zur Prävention von Rechtsextremismus
Finanzielle Hilfe für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt
Das medienpädagogische Actionkit ist eine Sammlung an interaktiven Übungen, um über den audiovisuellen Medienkonsum und Demokratiebildung auf TikTok zu sprechen, zu lernen und den eigenen Konsum kritisch zu hinterfragen.
Jahresbericht der Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) Thüringen
Ansprachemethoden in der Onlineprävention
Der Preis ehrt Künstler*innen und Werke, die sich gegen Rassismus und Diskriminierung stark machen und für Menschenrechte eintreten.
Ein Preis zur Ehrung des Engagements der demokratischen sächsischen Zivilgesellschaft
Unser monatlicher Newsletter liefert dir spannende Einblicke, inspirierende Impulse und bewegende Geschichten aus dem Alltag demokratischer Zivilgesellschaft und von unserer Arbeit – direkt in dein Postfach.
Jetzt hier abonnieren und mit uns dranbleiben!
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen