Weiter zum Inhalt

Chronik antisemitischer Vorfälle

Seit 2002 dokumentiert die Amadeu Antonio Stiftung kontinuierlich antisemitische Vorfälle in Deutschland und veröffentlicht diese seit 2008 in der vorliegenden Chronik. Wir erfassen hierbei Vorfälle auf der Basis von Pressemeldungen sowie durch Informationen von Initiativen und Projekten. Die Chronik hat das Ziel, die Frage Was ist Antisemitismus? ganz praktisch anhand von Beispielen zu beantworten, indem die Alltäglichkeit vielfältiger Formen des Antisemitismus sichtbar gemacht wird.

Die Einordnung der gelisteten Fälle erfolgt auf Basis der Arbeitsdefinition von Antisemitismus, die die International Holocaust Remembrance Alliance 2016 verabschiedet hat. Die vorliegende Chronik erhebt hierbei keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

 

Alle Spotlights der Chronik antisemitischer Vorfälle findest du hier:

 

Du möchtest einen antisemitischen Vorfall melden?

Antisemitische Schmierereien an einer Hauswand bemerkt? Jemand wurde antisemitisch beleidigt? Eine Person wurde angegriffen, weil sie Kippa trägt?

Melde den Vorfall der Meldestelle RIAS (Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus) unter https://report-antisemitism.de/report/.

 

Du möchtest etwas gegen Antisemitismus tun & antisemitische Vorfälle sichtbarer machen?

Handlungsmöglichkeiten findest du in unserem Flyer Wie du dich gegen Antisemitismus engagieren kannst.

Hier findest du zudem eine Auswahl antisemitischer Vorfälle aus dem Jahr 2025 als PDF-Datei zum herunterladen:

 

Du bist von Antisemitismus betroffen oder möchtest einer betroffenen Person helfen?

OFEK ist die erste Anlaufstelle, an die du dich wenden solltest, wenn du selbst von Antisemitismus betroffen bist oder einer Person helfen willst, die betroffen ist. Alle Infos findest du hier.

Oktober 2009
02.10.2009Gera

Schändung einer Gedenkscheibe

In der Nacht zum 9. November schänden Unbekannte in Gera eine von der Antifaschistischen Aktion Gera aufgestellte Glasscheibe in Gedenken…

02.10.2009Sonneberg

Antisemitisches Transparent in Sonneberg

Rechtsextreme bringen im November 2009 meterlange Transparente an der Umgehungsstraße an, die u. a. „Deutsche Ehrenmale statt jüdische[r] Mahnmale“ fordern.…

02.10.2009Dietfurt

SPD-Politikerin von Kameradschaft bedroht

Die SPD-Politikerin und Parteivorsitzende des bayrischen Kreises Neumarkt, Carolin Braun, wird Ende November 2009 von der Neonazi-Kameradschaft „Altmühltal“ in einer…

02.10.2009Oschersleben

Schändung jüdischer Gräber

In der Nacht vom 29. auf den 30. November 2009 kommt es auf dem Friedhof in Oschersleben/Sachsen-Anhalt zur Schändung jüdischer…

02.10.2009Trier

Synagoge mit Nazi-Symbolen beschmiert

Zwischen dem 12. und 14. November sprühen unbekannte Täter ein Hakenkreuz sowie Teile einer SS-Rune auf die Synagoge in Trier.…

02.10.2009Stralsund

Gedenktafel gestohlen

Unbekannte stehlen die Gedenktafel zur Erinnerung an die Stralsunder Synagoge. Hierzu wird am 29. Oktober Anzeige erstattet. Ein Bild der…

02.10.2009Berlin

25-Jähriger antisemitisch beleidigt

Ein 25-jähriger jüdischer Mann und sein Begleiter sind am 22. August an einer Badestelle an der Krummen Lanke in Berlin-Zehlendorf…

02.10.2009Berlin

Beleidigung in Berlin-Treptow-Köpenick

Fünf unbekannte Jugendliche beleidigen am Abend des 22.08.09 einen Mann in Alt-Treptow. Der 46-Jährige begegnet diesen kurz nach 21 Uhr…

02.10.2009Bonn

Stolperstein mit SS-Runen beschmiert

Ein wegen Volksverhetzung vorbestrafter Frührentner beschmiert in Bonn einen Stolperstein für deportierte Juden mit SS-Runen.

02.10.2009Weimar

Jüdischer Friedhof in Weimar geschändet

Unbekannte Täter stürzen auf dem Jüdischen Friedhof in Weimar zwei Grabsteine um. Mitarbeiter des städtischen Betriebshofs entdecken den Schaden bei…

02.10.2009Jena

Mahnmal in Jena geschändet

Am 27./28. Juni 2009 schänden unbekannte Täter das Mahnmal für den Buchenwald-Todesmarsch am Heinrichsberg in Jena mit dem Schriftzug: „6…

02.10.2009Dodow

Antisemitische Hetze auf Werbetafel in Dodow

Unbekannte missbrauchen die Werbetafel einer Gaststätte in Dodow (Kreis Ludwigslust) für antisemitische Schmierereien. Die Parolen, mit denen unter anderem der…

02.10.2009Dessau

Gebäude der Jüdischen Gemeinde beschmiert

Unbekannte Täter besprühen das Gebäude der Jüdischen Gemeinde in Dessau mit einem großen rotfarbenen Hakenkreuz. Mitarbeiter des Hauses entdecken die…

02.10.2009Jena

Antisemitischer Übergriff in Jena

Am Dienstag, den 21. April 2009, gegen 19:00 Uhr wird in der Jenaer Innenstadt ein junger Mann von einem 22-jährigen…

02.10.2009Dessau

Jüdische Synagoge Dessau geschändet

Am 29.04.2009 wird die jüdische Gemeinde der Stadt Dessau-Roßlau am helllichten Tag mit einem Hakenkreuz geschändet. Noch vor 19.00 Uhr…

02.10.2009Prenzlau

Jüdische Gedenktafel beschmiert

Mit fremdenfeindlichen Parolen beschmieren Unbekannte eine jüdische Gedenktafel in Prenzlau (Uckermark). Es werde wegen Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen ermittelt,…

02.10.2009Fürstenzell

Unerwünschte Post von Neonazis

Hakenkreuze, Judenhass und am Ende noch der Hitler-Gruß: Unbekannte verteilen am vergangenen Samstag, den 21.02.2009, in Fürstenzell zehn Briefe voller…

02.10.2009Berlin

Beschmierte Stele in Berlin-Niederschönhausen

Unbekannte Täter schänden ein Denkmal in Berlin-Pankow (Niederschönhausen). Passanten entdecken am Montag antisemitische Schmierereien an einer Stele für den 1943…

Logo: Bildungs- und Aktionswochen gegen Antisemitismus
Logo: Gefördert durch: Beauftragter der Bundesregierung für jüdisches Leben und den Kampf gegen Antisemitismus aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Bleib informiert!

Melde dich jetzt zum Newsletter an und verpasse keine unserer nächsten Publikationen!

Schön, dass du dich für unsere Publikation interessierst! In unserem monatlichen Newsletter erhältst du spannende Einblicke in den Alltag demokratischer Zivilgesellschaft und in unsere Arbeit.
Publikation bestellen Publikation lesen