Weiter zum Inhalt

Chronik antisemitischer Vorfälle

Seit 2002 dokumentiert die Amadeu Antonio Stiftung kontinuierlich antisemitische Vorfälle in Deutschland und veröffentlicht diese seit 2008 in der vorliegenden Chronik. Wir erfassen hierbei Vorfälle auf der Basis von Pressemeldungen sowie durch Informationen von Initiativen und Projekten. Die Chronik hat das Ziel, die Frage Was ist Antisemitismus? ganz praktisch anhand von Beispielen zu beantworten, indem die Alltäglichkeit vielfältiger Formen des Antisemitismus sichtbar gemacht wird.

Die Einordnung der gelisteten Fälle erfolgt auf Basis der Arbeitsdefinition von Antisemitismus, die die International Holocaust Remembrance Alliance 2016 verabschiedet hat. Die vorliegende Chronik erhebt hierbei keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

 

Alle Spotlights der Chronik antisemitischer Vorfälle findest du hier:

 

Du möchtest einen antisemitischen Vorfall melden?

Antisemitische Schmierereien an einer Hauswand bemerkt? Jemand wurde antisemitisch beleidigt? Eine Person wurde angegriffen, weil sie Kippa trägt?

Melde den Vorfall der Meldestelle RIAS (Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus) unter https://report-antisemitism.de/report/.

 

Du möchtest etwas gegen Antisemitismus tun & antisemitische Vorfälle sichtbarer machen?

Handlungsmöglichkeiten findest du in unserem Flyer Wie du dich gegen Antisemitismus engagieren kannst.

Hier findest du zudem eine Auswahl antisemitischer Vorfälle aus dem Jahr 2025 als PDF-Datei zum herunterladen:

 

Du bist von Antisemitismus betroffen oder möchtest einer betroffenen Person helfen?

OFEK ist die erste Anlaufstelle, an die du dich wenden solltest, wenn du selbst von Antisemitismus betroffen bist oder einer Person helfen willst, die betroffen ist. Alle Infos findest du hier.

Februar 2024
17.02.2024Berlin

Angriff auf Mann mit Israel-Fahnen

Am U-Bahnhof Wittenbergplatz in Berlin-Schöneberg bedrängen drei bis vier Jugendliche einen Mann, der zwei Israel-Fahnen bei sich trägt. Die Jugendlichen…

16.02.2024Kierspe

Stolpersteine aus dem Boden gerissen

In Kierspe reißen Unbekannte drei Stolpersteine aus dem Boden. Zwei davon werden in unmittelbarer Nähe wiedergefunden. Die Stolpersteine erinnern an…

08.02.2024Oberhausen

Vortrag zum Thema Antisemitismus gestört

Nach einem Vortrag über Antisemitismus im Kontext des Nahostkonflikts behaupten Unbekannte während der anschließenden Frage- und Diskussionsrunde unter anderem, dass…

05.02.2024Leer

Jüdischer Friedhof geschändet

Auf dem jüdischen Friedhof in Leer stoßen Unbekannte drei Grabsteine um, montieren eine Hinweistafel ab und beschädigen das Eingangstor. Vorfalltyp: Sachbeschädigung…

02.02.2024Berlin

Angriff auf jüdischen Studierenden

Ein jüdischer und pro-israelischer Student der Freien Universität Berlin besucht mit einer Freundin eine Bar in Berlin-Mitte. Ein Mann, der…

Januar 2024
30.01.2024Wiesbaden

Schüler*innen beklatschen den Holocaust

Schüler*innen einer Wiesbadener Berufsschule schauen sich den Film „Die Wannseekonferenz“ an. Als am Ende des Films gesagt wird, dass sechs…

30.01.2024Bautzen

Hakenkreuz-Schmiererei an Theaterfassade

An die Fassade des deutsch-sorbischen Theaters in Bautzen schmieren Unbekannte ein 1,70 m großes Hakenkreuz. Vorfalltyp: Sachbeschädigung und Schändung

19.01.2024Berlin

Shoah-leugnende Plakate beim LKW-Protest

Bei einem Protest in Berlin-Mitte von LKW-Fahrer*innen gegen die Politik der Ampel-Regierung zeigt ein Teilnehmer des Protests zwei Plakate. Auf…

13.01.2024Hagen

Schmierereien an einer Realschule

Unbekannte beschmieren die Fassade, die Verglasung einer Realschule und den Boden vor dem Gebäude mit Hakenkreuzen sowie jeweils einer antisemitischen…

12.01.2024Templin

Gedenktafel an jüdisches Leben zerstört

Unbekannte zerstören eine Gedenktafel, die an jüdisches Leben in Templin erinnert. Bei Ermittlungen zu dem Fall können Böllerreste festgestellt werden,…

11.01.2024Berlin

Jugendclub verwüstet und Wände beschmiert

Unbekannte verwüsten teilweise einen Jugendclub in Berlin-Kreuzberg, in dem sie Schränke beschädigen und umwerfen. An die Wände schmieren sie unter…

06.01.2024Berlin

Angriff auf zwei Personen

Zwei Männer unterhalten sich in einem Schnellrestaurant in Berlin-Neukölln abfällig gegenüber einer Frau und einem Mann, die hebräisch sprechen. Nach…

02.01.2024Coppenbrügge

Stolpersteine beschmiert

In Coppenbrügge beschmieren Unbekannte drei Stolpersteine mit schwarzer Farbe. Die Inschrift der Stolpersteine ist dadurch nicht mehr lesbar. Vorfalltyp: Sachbeschädigung…

01.01.2024Berlin

Wohnungstür mit Eiern beworfen

Wegen einer Mezuzah am Türrahmen und einer israelischen Flagge am Balkon werfen Unbekannte rohe Eier an eine Wohnungstür in einem…

Dezember 2023
31.12.2023Leonberg

Hakenkreuze an eine Schule gesprüht

An die Wand einer Gemeinschaftsschule in Leonberg-Ramtel sprühen Unbekannte ein rotes und ein grünes Hakenkreuz. Vorfalltyp: Sachbeschädigung und Schändung

Logo: Bildungs- und Aktionswochen gegen Antisemitismus
Logo: Gefördert durch: Beauftragter der Bundesregierung für jüdisches Leben und den Kampf gegen Antisemitismus aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Bleib informiert!

Melde dich jetzt zum Newsletter an und verpasse keine unserer nächsten Publikationen!

Schön, dass du dich für unsere Publikation interessierst! In unserem monatlichen Newsletter erhältst du spannende Einblicke in den Alltag demokratischer Zivilgesellschaft und in unsere Arbeit.
Publikation bestellen Publikation lesen