Weiter zum Inhalt

Chronik antisemitischer Vorfälle

Seit 2002 dokumentiert die Amadeu Antonio Stiftung kontinuierlich antisemitische Vorfälle in Deutschland und veröffentlicht diese seit 2008 in der vorliegenden Chronik. Wir erfassen hierbei Vorfälle auf der Basis von Pressemeldungen sowie durch Informationen von Initiativen und Projekten. Die Chronik hat das Ziel, die Frage Was ist Antisemitismus? ganz praktisch anhand von Beispielen zu beantworten, indem die Alltäglichkeit vielfältiger Formen des Antisemitismus sichtbar gemacht wird.

Die Einordnung der gelisteten Fälle erfolgt auf Basis der Arbeitsdefinition von Antisemitismus, die die International Holocaust Remembrance Alliance 2016 verabschiedet hat. Die vorliegende Chronik erhebt hierbei keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

 

Alle Spotlights der Chronik antisemitischer Vorfälle finden Sie hier.

 

Sie möchten einen antisemitischen Vorfall melden?

Antisemitische Schmierereien an einer Hauswand bemerkt? Jemand wurde antisemitisch beleidigt? Eine Person wurde angegriffen, weil sie Kippa trägt?

Melden Sie den Vorfall der Meldestelle RIAS (Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus) unter https://report-antisemitism.de/report/.

 

 

Sie möchten etwas gegen Antisemitismus tun & antisemitische Vorfälle sichtbarer machen?

Handlungsmöglichkeiten finden Sie in unserem Flyer Wie du dich gegen Antisemitismus engagieren kannst. Hier finden Sie zudem eine Auswahl antisemitischer Vorfälle aus dem Jahr 2024 als PDF-Datei zum herunterladen.

 

 

Sie sind von Antisemitismus betroffen oder möchten einer betroffenen Person helfen?

OFEK ist die erste Anlaufstelle, an die Sie sich wenden sollten, wenn Sie selbst von Antisemitismus betroffen sind oder einer Person helfen wollen, die betroffen ist. Alle Infos finden Sie hier.

November 2023
13.11.2023Gommern

Schändung des jüdischen Friedhofs

Unbekannte schänden den jüdischen Friedhof in Gommern bei Magdeburg. Am Eingangstor beschmieren die Täter Davidsterne mit antisemitischen Schriftzügen. Außerdem findet…

Quelle: X/Twitter
11.11.2023Frankfurt am Main

Beleidigung und Bedrohung von Juden

Vor einem Hotel im Frankfurter Westend beleidigt eine Gruppe von drei Männern zwei jüdische Männer antisemitisch. Im Frankfurter Bahnhofsviertel greift…

Quelle: Hessenschau
11.11.2023Berlin

Bedrohung und Angriff auf Israeli

Vor einem Lebensmittelgeschäft in Berlin-Charlottenburg verteilt ein Israeli Aufkleber mit einem Davidstern. Ein Mitarbeiter des Geschäfts missbilligt diese Aktion und…

Quelle: Zeit
10.11.2023Pforzheim

Antisemitische Schmiererei

Am Morgen des 10. Novembers wird an der Fassade des Victor-Rehm-Gebäudes in Pforzheim eine antisemitische Schmiererei entdeckt. Zionisten werden darin…

Quelle: X/Twitter
09.11.2023Mainz

Stolpersteine mit Farbe beschmiert

In Mainz beschmieren Unbekannte drei Stolpersteine, die an Opfer der Shoah erinnern, mit schwarzer Farbe. In Gedenken an die Novemberpogrome…

Quelle: RPR1
04.11.2023Berlin

Bedrohung eines Aktivisten

Drei Personen bedrohen in Berlin-Kreuzberg einen Aktivisten, der für eine Gedenkveranstaltung zum 9. November plakatiert. Der Aktivist kann schließlich aus…

Quelle: X/Twitter
01.11.2023Gelsenkirchen

Antisemitische Graffiti

An ein Fußballstadion in Gelsenkirchen werden Graffiti mit den Slogans „Kindermörder Israel“ und „Free Gaza“ gesprüht. Vorfalltyp: Sachbeschädigung und Schändung

Quelle: WDR
Oktober 2023
28.10.2023Stuttgart

Antisemitische Parolen im Stadion

Ein Fan des VfB Stuttgart ruft beim Heimspiel gegen die TSG Hoffenheim antisemitische Parolen. Der Dauerkartenbesitzer erhält daraufhin zwei Wochen…

Quelle: SWR
24.10.2023Kall

Antisemitische Graffiti

An die Wände einer Bahnunterführung werden ein Hakenkreuz und der Schriftzug „Free Palestine“ gesprüht. Vorfalltyp: Sachbeschädigung und Schändung

23.10.2023Chemnitz

Stolperstein gestohlen

In Chemnitz wird ein Stolperstein, der an eine Verfolgte im Nationalsozialismus erinnert, aus dem Fußweg herausgebrochen und gestohlen. Vorfalltyp: Sachbeschädigung und…

Quelle: Zeit
21.10.2023Herborn

Shoah-Denkmal beschmiert

In Herborn wird ein Denkmal, das an die Opfer der Shoah erinnert, großflächig mit schwarzer Farbe und dem Schriftzug „Hitler“…

Quelle: ffh.de
20.10.2023Gelsenkirchen

Angriff auf eine Person

Nach einer Palästina-solidarischen Demonstration in Gelsenkirchen greifen Teilnehmende dieser Demonstration eine Person mit einer Fahnenstange und Reizgas an. Vorfalltyp: Angriffe /…

Quelle: X/Twitter
Logo: Bildungs- und Aktionswochen gegen Antisemitismus
Logo: Gefördert durch: Beauftragter der Bundesregierung für jüdisches Leben und den Kampf gegen Antisemitismus aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Mitmachen stärkt Demokratie

Engagieren Sie sich mit einer Spende oder Zustiftung!

Neben einer Menge Mut und langem Atem brauchen die Aktiven eine verlässliche Finanzierung ihrer Projekte. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Arbeit der Stiftung für Demokratie und Gleichwertigkeit.