Weiter zum Inhalt

Chronik antisemitischer Vorfälle

Seit 2002 dokumentiert die Amadeu Antonio Stiftung kontinuierlich antisemitische Vorfälle in Deutschland und veröffentlicht diese seit 2008 in der vorliegenden Chronik. Wir erfassen hierbei Vorfälle auf der Basis von Pressemeldungen sowie durch Informationen von Initiativen und Projekten. Die Chronik hat das Ziel, die Frage Was ist Antisemitismus? ganz praktisch anhand von Beispielen zu beantworten, indem die Alltäglichkeit vielfältiger Formen des Antisemitismus sichtbar gemacht wird.

Die Einordnung der gelisteten Fälle erfolgt auf Basis der Arbeitsdefinition von Antisemitismus, die die International Holocaust Remembrance Alliance 2016 verabschiedet hat. Die vorliegende Chronik erhebt hierbei keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

 

Alle Spotlights der Chronik antisemitischer Vorfälle findest du hier:

 

Du möchtest einen antisemitischen Vorfall melden?

Antisemitische Schmierereien an einer Hauswand bemerkt? Jemand wurde antisemitisch beleidigt? Eine Person wurde angegriffen, weil sie Kippa trägt?

Melde den Vorfall der Meldestelle RIAS (Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus) unter https://report-antisemitism.de/report/.

 

Du möchtest etwas gegen Antisemitismus tun & antisemitische Vorfälle sichtbarer machen?

Handlungsmöglichkeiten findest du in unserem Flyer Wie du dich gegen Antisemitismus engagieren kannst.

Hier findest du zudem eine Auswahl antisemitischer Vorfälle aus dem Jahr 2025 als PDF-Datei zum herunterladen:

 

Du bist von Antisemitismus betroffen oder möchtest einer betroffenen Person helfen?

OFEK ist die erste Anlaufstelle, an die du dich wenden solltest, wenn du selbst von Antisemitismus betroffen bist oder einer Person helfen willst, die betroffen ist. Alle Infos findest du hier.

Oktober 2010
02.10.2010Gera

Mann entfernt Stolpersteine

In der Nacht zum Samstag, den 26. Juni, wird ein Mann beobachtet, wie er 4 Stolpersteine, die an jüdische Opfer…

02.10.2010Online

Antisemitische Parole im Internet

Eine 23-jährige Studentin der evangelischen Theologie wird vom Amtsgericht Erlangen wegen Volksverhetzung zu 4 Monaten auf Bewährung und einer Geldstrafe…

02.10.2010Leipzig

Angriff auf pro-Israelische Demonstranten

Aus einer israelkritischen Demo heraus wurden am 02. Juni in Leipzig mehrere pro-Israelische Gegendemonstranten angegriffen. Unter Rufen wie „Israel –…

02.10.2010Wattenscheid

Gedenktafel beschmiert

In den Morgenstunden des 17. Juni wird eine Gedenktafel für die Opfer der Shoah in Wattenscheid beschmiert. Der Staatsschutz nimmt…

02.10.2010Beckum

Jüdische Gedenkstätte geschändet

Bereits zum dritten Mal in nur zwei Monaten wird in der Nacht auf Dienstag, den 01. Juni, eine jüdische Gedenkstätte…

02.10.2010Gangelt

Jüdischer Friedhof geschändet

Auf dem jüdischen Friedhof in Gangelt wird ein Großteil der Grabstätten beschädigt, wie am Sonntag, den 02.05., bemerkt wird. Mehrere…

02.10.2010Arnstadt

Bürgermeister wegen Volksverhetzung angeklagt

SPD-Abgeordnete erstatten gegen den Arnstädter Bürgermeister Hans-Christian Köllmer Strafanzeige wegen Volksverhetzung. Köllmer werden antisemitische Aussagen zur Last gelegt. Er soll…

Juli 2010
28.07.2010Online

Homepage der Gedenkstätte Buchenwald gehackt

Am Mittwochmorgen, den 28.07.2010, wird erstmals die Internetpräsenz der Gedenkstätte Buchenwald gehackt. Die Täter löschen Seiteninhalte und manipulieren Verlinkungen. So…

27.07.2010Bocholt

Grabsteinschmierereien auf jüdischem Friedhof

Am Dienstagmittag, den 27.07.2010, entdecken Mitarbeiter der Stadtreinigung Bocholt Schmierereien auf zehn Grabsteinen des jüdischen Friedhofs. Mit blauer Farbe werden…

21.07.2010Schönberg

Antisemitische Parolen an Bushäuschen

Wie die Schweriner Zeitung am 21.07.2010 schreibt, wird in Schönberg ein Bushäuschen mit den Worten: „Keine Juden“ beschmiert. Der Bürgermeister…

16.07.2010Gera

Erneute Schändung von Stolpersteinen

Nach dem Diebstahl der Stolpersteine der Familie Biermann in Gera werden nun die Steine der Familie Sinenski geschändet. Wie auf…

Juni 2010
28.06.2010Berlin

Israelis verprügelt

In der Nacht zum Montag, 28.06.2010, werden in einer Diskothek in Berlin-Friedrichshain zwei Israelis verletzt. Der Angreifer fragt die beiden,…

Mai 2010
29.05.2010Online

Antisemitische Reaktionen auf Grand Prix

Der Eurovision Song Contest löst in deutschsprachigen Foren und auf twitter.com eine Welle antisemitischer Äußerungen aus. Der deutsche Beitrag erhält…

26.05.2010Staßfurt

Jüdischer Friedhof geschändet

Fast alle Grabsteine auf dem jüdischen Friedhof von Stassfurt werden in der Nacht auf Mittwoch, den 26.05.2010, mit Hakenkreuzen und…

17.05.2010Worms

Brandanschlag auf Synagoge

Auf die Synagoge in Worms wird in der Nacht zum 17. Mai ein Brandanschlag verübt. Die noch unbekannten Täter legen…

14.05.2010Pinneberg

Auto vor jüdischer Gemeinde beschmiert

Am 14. Mai wird das Auto einer Gottesdienstbesucherin vor dem jüdischen Gemeindezentrum in Pinneberg mit einem Hakenkreuz beschmiert. Zur Tatzeit…

08.05.2010Wiesbaden-Erbenheim

Nazis trampeln auf Stolpersteinen

Bei einer Demonstration der NPD-Jugendorganisation „Junge Nationaldemokraten“ am 8. Mai trampeln Dutzende Nazis demonstrativ über Stolpersteine, die an ermordete Erbenheimer…

08.05.2010Berlin

Stolpersteine beschmiert

In der Nacht auf den 8. Mai werden in Berlin-Rummelsburg drei Stolpersteine mit schwarzer Farbe beschmiert. Diese erinnern am ehemaligen…

April 2010
25.04.2010Berlin

Stolpersteine erneut beschmiert

Am Wochenende vom 25. und 26. April werden die Stolpersteine in der Weitlingstraße in Berlin-Lichtenberg erneut beschmiert. Hinweise auf die…

25.04.2010Mügeln

Antisemitisches Gegröle bei Fußballspiel

Zu einem Spielabbruch kommt es bei der Begegnung zwischen SV Mügeln/Ablaß und Roter Stern Leipzig in der Bezirksklasse, nachdem Anhänger*innen…

16.04.2010Laucha

Israeli zusammengeschlagen

Am 16.04. wird ein gebürtiger Israeli in Laucha brutal zusammengeschlagen. Der 20-jährige Täter Alexander P., der im Ort als Rechter…

16.04.2010Wurzen

Rechtsextreme Postwurfaktion in Muldental

In einer Postwurfaktion am 16. April werden gleichzeitig Faltblätter der NPD und der „Nationalen Sozialisten Muldental“ in Wurzen verbreitet. Insbesondere…

15.04.2010Chemnitz

Jüdisches Lokal und Synagoge beschädigt

Nur wenige Tage nach der Beschädigung des jüdischen Restaurants Schalom, bei dem unter anderem ein Davidstern zerbrochen wurde, werden am…

Logo: Bildungs- und Aktionswochen gegen Antisemitismus
Logo: Gefördert durch: Beauftragter der Bundesregierung für jüdisches Leben und den Kampf gegen Antisemitismus aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Bleib informiert!

Melde dich jetzt zum Newsletter an und verpasse keine unserer nächsten Publikationen!

Schön, dass du dich für unsere Publikation interessierst! In unserem monatlichen Newsletter erhältst du spannende Einblicke in den Alltag demokratischer Zivilgesellschaft und in unsere Arbeit.
Publikation bestellen Publikation lesen