Weiter zum Inhalt

Suchergebnisse

Jüdischer Friedhof beschmiert

In der Nacht zum 24. Februar 2008 schändeten bisher unbekannte Täter den Jüdischen Friedhof in Köthen (Landkreis Anhalt-Bitterfeld) im Fasaneriebusch.…

Chronik , Köthen

Jüdischer Friedhof geschändet

In der Nacht vom 15.3. zum 16.3. ist in Neustrelitz der jüdische Friedhof von Unbekannten geschändet worden. Das Tor des…

Chronik , Neustrelitz

Jüdische Grabsteine umgeworfen

Wie die Polizei erst am 18.03. mitteilte, wurde schon vorige Woche ein jüdischer Friedhof in Thallichtenberg (Kreis Kusel) geschändet. Unbekannte…

Chronik , Thallichtenberg

Antisemitische Beleidigungen

Am Dienstag, den 22. April riefen drei junge Männer im Mauerpark (Prenzlauer Berg) in den Abendstunden Naziparolen und stießem antisemitische…

Chronik , Berlin - Prenzlauer Berg

Antisemitische Parolen gegröhlt

Am Dienstag, den 22. April zogen drei junge Männer in den Abendstunden durch den Mauerpark im Prenzlauer Berg und riefen…

Chronik , Prenzlauer Berg

Anschlag auf KZ-Gedenkstätte

In der Nacht auf Donnerstag (5.6.2008) wurde ein Anschlag auf das „Museum des Todesmarsches“ im Belower Wald verübt. Blumenkübel wurden…

Chronik , Wittstock

Jüdische Kapelle beschädigt

In Elmshorn (Kreis Pinneberg) haben Unbekannte die Tür der dortigen jüdischen Kapelle beschädigt. Zudem ging bei dem Jüdischen Gemeindezentrum in…

Chronik , Elmshorn

Gefährliche Körperverletzung

Die Polizeidirektion Süd meldet für den 11.1. eine gefährliche Körperverletzung mit antisemitischem Hintergrund.

Chronik , Halle (Saale)

Einbruch in jüdischer Gemeinde

Nach einem Einbruch in der jüdischen Gemeinde in Frankfurt / Oder in der Nacht zum Samstag, den 12. Juli, geht…

Chronik , Frankfurt / Oder

Hakenkreuze auf Holocaust-Mahnmal

Das Denkmal für die ermordeten Juden Europas wurde erneut mit Hakenkreuzen beschmiert. An sieben Stelen entdeckte Wachpersonal am Samstag, den…

Chronik , Berlin

Antisemitische Parole

In der Nacht vom 30. auf den 31. August stellte die Polizei bei einer Personalienüberprüfung fest, dass eine strafrechtlich bekannte…

Chronik , Schönebeck

Hassparolen gegen Juden und DIE LINKE

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde die Geschäftsstelle der Partei DIE LINKE mit Hakenkreuzen und antisemitischen Beschimpfungen beschmiert.

Chronik , Gadebusch

Stolperstein herausgerissen

Unbekannte haben in der Kanalstraße in Wismar einen Stolperstein aus dem Gehweg entfernt. Dieser wurde erst im Juli zusammen mit…

Chronik , Wismar

Stolperstein mit Hakenkreuz beschmiert

Unbekannte haben gestern Nachmittag einen «Stolperstein» in der Innenstadt von Potsdam mit einem Hakenkreuz beschmiert. Er erinnert an Samuel Guttmann…

Chronik , Potsdam

Gedenkstein in Schöneiche beschädigt

Am 29.10 gab die Polizei bekannt, dass in Schöneiche von Unbekannten der Davidstern und mehrere Metallbuchstaben eines Gedenksteins herausgebrochen wurden.…

Chronik , Schöneiche

Rabbiner antisemitisch beleidigt

In der Nacht zum Sonntag, dem 2.11. wurden ein 36-jähriger Rabbiner und acht Rabbinerschüler genötigt und antisemitisch beleidigt. Diese waren…

Chronik , Berlin - Charlottenburg

Muslimische Gräber geschändet

Zwischen dem 31.10 und dem 1.11.2008 wurden 17 Gräber auf dem Friedhof Öjendorf in Hamburg-Billstedt geschändet. Auf dem muslimischen Teil…

Chronik , Hamburg

Jüdische Friedhöfe verwüstet

In der Nacht zum 9.November wurde in Wetter bei Marburg ein jüdischer Friedhof verwüstet. Unbekannte Täter schmissen 25 Grabsteine um!…

Chronik , Marburg

Redeverbot

Bei einer Gedenkveranstaltung zur Pogromnacht vor 70 Jahren wurde der jüdischen Gemeinde (der Sprecherin Marina Jalowaja) eine Rede verboten. Samtgemeindebürgermeister…

Chronik , Bad Nenndorf

Hakenkreuze am Halleschen Tor

Am Abend des 15.11. entdeckte ein Fahrgast im Eingangsbereich des U-Bahnhofs Hallesches Tor in Kreuzberg hässliche Schmierereien: acht unterschiedliche große…

Chronik , Berlin

Antisemitische Schmierereien in Friedrichshain

Am 11.11.08 wurde die Hauswand eines Mehrfamilienhauses in der Palisadenstraße in Berlin-Friedrichshain mit antisemitische Schriftzügen, Hakenkreuzen und anderen Hetzparolen beschmiert.…

Chronik , Berlin

Hakenkreuze in Lichtenberg

Sonntag, 23.11.08. Einen Tag nach der 16. Silvio-Meier-Gedächtnisdemo entdeckten Anwohner in Berlin-Lichtenberg in der Gegend der Rutnik- und Rudolf-Reusch-Straße und…

Chronik , Berlin

Gedenktafel mit Farbe beschmiert

In der Nacht des 2.12.08 entdeckten Polizeibeamten im Harry-Bresalu-Park an der Treitschkestraße in Berlin-Steglitz, dass dort eine Gedenktafel geschändet wurde.…

Chronik , Berlin

Drohbriefe mit antisemitischem Inhalt

Vertreter der jüdischen Gemeinde Villingen-Schwenningen und Schwarzwald-Baar sagten ihre Teilnahme an der Gedenkfeier zur Reichspogromnacht ab, nachdem Drohbriefe mit antisemitischem…

Chronik , Villingen-Schwenningen

Antisemitischer Angriff

Am Abend des 13.12 wurde ein 20-jähriger Mann in Berlin-Mahlsdorf antisemitisch beleidigt und zusammengeschlagen. Dabei erlitt er Knochenbrüche im Gesicht…

Chronik , Berlin

Gedenktafel in Teterow zerstört

Unbekannte Täter haben am Morgen des 11. Januars die Gedenktafel für die frühere Synagoge der Stadt zerstört. Die ermittelnde Rostocker…

Chronik , Teterow

Beschmierte Stelle in Niederschönhausen

Unbekannte Täter haben ein Denkmal im Pankower Ortsteil Niederschönhausen geschändet. Passanten entdeckten am Montag antisemitische Schmierereien an einer Stelle für…

Chronik , Berlin-Pankow

Jüdische Gedenktafel beschmiert

Mit fremdenfeindlichen Parolen haben Unbekannte eine jüdische Gedenktafel in Prenzlau (Uckermark) beschmiert. Es werde wegen Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen…

Chronik , Prenzlau

Unerwünschte Post von Neonazis

Hakenkreuze, Judenhass und am Ende noch der Hitler-Gruß: Unbekannte haben am vergangenen Samstag, den 21.02.2009, in Fürstenzell zehn Briefe voller…

Chronik , Fürstenzell

Mitmachen stärkt Demokratie

Engagieren Sie sich mit einer Spende oder Zustiftung!

Neben einer Menge Mut und langem Atem brauchen die Aktiven eine verlässliche Finanzierung ihrer Projekte. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Arbeit der Stiftung für Demokratie und Gleichwertigkeit.