Weiter zum Inhalt

Autor: Amadeu Antonio Stiftung

bolzwm_1_aas

Kassel in Bewegung setzen

Fairplay, Respekt und Spaß am Sport. Nicht Ellenbogenmentalität, Ausgrenzung und Leistungsdenken. Dafür steht der Sportverein Dynamo Windrad aus Kassel.  Die…

mut_gegen_rechte_gewalt

So hilft der Opferfonds CURA

Betroffene rechter Gewalt haben häufig mit Unverständnis und Hindernissen auf Seiten staatlicher Behörden zu kämpfen. Traumatisiert und verunsichert brauchen Sie…

sam_0381-1

Gemeinsam den Alltag gestalten

Schon seit einigen Jahren bringt das „Netzwerk für Demokratische Kultur e.V.“ die Jugendlichen im Raum Leipzig in Bewegung. So auch…

Festival am kleinen Strand.

Angstzonen aufbrechen

In Kiel trieben Rechtsextreme an einem kleinen Strand lange Zeit ihr Unwesen. Doch eine Gruppe engagierter Jugendlicher wollte nicht tatenlos zusehen. Mit…

demokratie_staerken_301

Nach den Erfolgen nicht aufhören

Im schleswig-holsteinischen Neumünster gehören Rechtsextreme seit langer Zeit zum traurigen Alltag. Doch inzwischen bewegt sich etwas in der Stadt und…

kunstlabor2_2014_nelkenfoto_1

„Gemeinsam gegen Rassismus!“

…war das Motto des diesjährigen Tags des Flüchtlings am 26. September. Tagtäglich sind Flüchtlinge rassistischer Hetze und Angriffen ausgesetzt. Dies…

img_2140

Gemeinsam den Rand gestalten

Der Bezirk Hellersdorf am äußersten Stadtrand Berlins hat den Ruf von Tristesse und steht für Plattenbau, Gewerbe- und Industrieparks. Seit…

Refugee vigil Broadmeadows

Hoyerswerda hilft mit Herz

Erstmals nach den rassistischen Ausschreitungen von 1991 in Hoyerswerda eröffnete im Februar dieses Jahres eine neue Unterkunft für Asylsuchende. Seither…

gedenktafelaa_301

Amadeu Antonio in die Mitte nehmen

Am Samstag haben Dietmar Woidke (SPD), Ministerpräsident Brandenburg, und Friedhelm Boginski (FDP), Bürgermeister der Stadt, das Bürgerbildungszentrum Amadeu Antonio in…

Festival am kleinen Strand.

Angstzonen aufbrechen

Am 30. August wird es am Skagerrakufer in Kiel wieder bunt, laut und tanzbar, denn das »Festival am kleinen Strand«…

badnenndorf_demokraten

Fantasievoll und farbenfroh

Im niedersächsischen Bad Nenndorf engagiert sich ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis unermüdlich gegen Rechtsextremismus. Wer zum ersten Mal im Sommer durch…

bild-artikel-theaterprojekt-fluechtlingsproblematik

„Weil es uns ein Anliegen ist“

Wie vielerorts in Deutschland hetzen Rechtsextreme auch in Berlin-Britz gegen eine neue Flüchtlingsunterkunft. Schülerinnen und Schüler vor Ort haben als…

Mitmachen stärkt Demokratie

Engagieren Sie sich mit einer Spende oder Zustiftung!

Neben einer Menge Mut und langem Atem brauchen die Aktiven eine verlässliche Finanzierung ihrer Projekte. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Arbeit der Stiftung für Demokratie und Gleichwertigkeit.