Weiter zum Inhalt

Kategorie: Allgemein

dsc_0098

Ein km² Bildung für Neubrandenburg

In einem Quadratkilometer der Neubrandenburger Oststadt setzt sich ein Bildungsbündnis seit Januar 2015 für bessere Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen…

2015-05-07-15_35_13-npd-verboten-_-flickr-photo-sharing-

Reflex NPD-Verbot

„Verbot der NPD: Ein deutsches Staatstheater in zwei Akten“ – Buchvorstellung und spannende Diskussion im Hause der Amadeu Antonio Stiftung.…

mut_gegen_rechte_gewalt

So hilft der Opferfonds CURA

Betroffene rechter Gewalt haben häufig mit Unverständnis und Hindernissen auf Seiten staatlicher Behörden zu kämpfen. Traumatisiert und verunsichert brauchen Sie…

gedenktafelaa_301

Amadeu Antonio in die Mitte nehmen

Am Samstag haben Dietmar Woidke (SPD), Ministerpräsident Brandenburg, und Friedhelm Boginski (FDP), Bürgermeister der Stadt, das Bürgerbildungszentrum Amadeu Antonio in…

gera-gegen-rechts_301-3

Nicht tatenlos zusehen

Im ostthüringischen Gera sind Rechtsextreme im Stadtbild stets präsent. Opfer rechter Gewalt werden nicht allein gelassen. Mit Unterstützung der Amadeu Antonio Stiftung bietet der Verein AUFANDHALT eine Anlaufstelle für Betroffene und demokratisch Engagierte.

solingen_301-3

Solingen erinnern

Am 29. Mai 1993 verübten vier junge Rechtsextreme einen Brandanschlag auf das Haus der Familie Genç in Solingen. Fünf Menschen…

synagoge-stavenhagen-2007-6

Baustart am 7. Dezember

Gute Neuigkeiten! Der Verein Alte Synagoge Stavenhagen e.V. hat die nötigen strukturellen und finanziellen Möglichkeiten eröffnet, noch in diesem Jahr…

extremis-mus_bearbeitet

Extremismusklausel ersatzlos streichen!

Die Bundesarbeitsgemeinschaft Demokratieentwicklung (BAGD) und die Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche und Rechtsextremismus (BAGKR) äußern sich in einer gemeinsamen Erklärung zu der am…

akubiz_gross

Änderungen der Extremismusklausel unbefriedigend

Änderungen der Extremismusklausel durch das Bundesfamilienministerium unbefriedigend! Amadeu Antonio Stiftung erwartet vollständige Streichung Zur Änderung der Extremismusklausel, die heute um…

Web

Inklusion: Teilhabe für Alle!

    Mit dem Projekt „Ein inklusives Sachsen – für alle“ setzt sich das Netzwerk Tolerantes Sachsen für die Gleichberechtigung…

Mitmachen stärkt Demokratie

Engagieren Sie sich mit einer Spende oder Zustiftung!

Neben einer Menge Mut und langem Atem brauchen die Aktiven eine verlässliche Finanzierung ihrer Projekte. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Arbeit der Stiftung für Demokratie und Gleichwertigkeit.