Weiter zum Inhalt

Kategorie: Allgemein

gera-gegen-rechts_301-3

Nicht tatenlos zusehen

Im ostthüringischen Gera sind Rechtsextreme im Stadtbild stets präsent. Opfer rechter Gewalt werden nicht allein gelassen. Mit Unterstützung der Amadeu Antonio Stiftung bietet der Verein AUFANDHALT eine Anlaufstelle für Betroffene und demokratisch Engagierte.

solingen_301-3

Solingen erinnern

Am 29. Mai 1993 verübten vier junge Rechtsextreme einen Brandanschlag auf das Haus der Familie Genç in Solingen. Fünf Menschen…

synagoge-stavenhagen-2007-6

Baustart am 7. Dezember

Gute Neuigkeiten! Der Verein Alte Synagoge Stavenhagen e.V. hat die nötigen strukturellen und finanziellen Möglichkeiten eröffnet, noch in diesem Jahr…

extremis-mus_bearbeitet

Extremismusklausel ersatzlos streichen!

Die Bundesarbeitsgemeinschaft Demokratieentwicklung (BAGD) und die Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche und Rechtsextremismus (BAGKR) äußern sich in einer gemeinsamen Erklärung zu der am…

akubiz_gross

Änderungen der Extremismusklausel unbefriedigend

Änderungen der Extremismusklausel durch das Bundesfamilienministerium unbefriedigend! Amadeu Antonio Stiftung erwartet vollständige Streichung Zur Änderung der Extremismusklausel, die heute um…

Web

Inklusion: Teilhabe für Alle!

    Mit dem Projekt „Ein inklusives Sachsen – für alle“ setzt sich das Netzwerk Tolerantes Sachsen für die Gleichberechtigung…

neustaedter-bahnhof-3

Der etwas andere Stadtrundgang durch Dresden

Um sich Geschichtsrevisionismus in Dresden entgegenzustellen, entwickelt der Verein für progressive Kultur und Kommunikation einen Stadtrundgang. Er beleuchtet die Verfolgung…

1-3

Kinder sind stolz auf ihre Rechte

Als wir in der Stiftung darüber diskutierten, wie wir ein Projekt zum Thema Kinderrechte umsetzen sollten, war ich zugegebenermaßen etwas…

ursula-kinkel_200x150px-3

„Ich war tief erschüttert“

Ursula Kinkel gründete 1993 den Verein „Aktion CURA“, den sie 2004 unter dem Namen Opferfonds CURA in die Trägerschaft der Amadeu Antonio Stiftung übergab.

SONY DSC

Eine unendliche Geschichte

Was gibt es Neues in Zossen? Nachdem im Januar 2010 das „Haus der Demokratie“ bei einem Brandanschlag vollständig zerstört wurde,…

pragraph

Ist Diskriminierung eine Lappalie?

Dürfen Türsteher vor Diskotheken einem Gast aufgrund seiner Herkunft oder seines Geschlecht den Zutritt verweigern? Nein, das ist Diskriminierung, urteilte…

limbach-oberfrohna-3

Stay Rebel in Limbach-Oberfrohna

„Von der Stadt bekommen wir keinerlei Unterstützung – es ist auch keine zu erwarten.“ Trotz dieser ernüchternden Aussage organisiert die…

greifswald-bunt-3

„Direkt an der Demostrecke“

Am 1. Mai wollen Neonazis in Bremen, Halle, Heilbronn und Greifswald marschieren. Die Amadeu Antonio Stiftung unterstützt die Schülerinnen und…

Bleib informiert!

Melde dich jetzt zum Newsletter an und verpasse keine unserer nächsten Publikationen!

Schön, dass du dich für unsere Publikation interessierst! In unserem monatlichen Newsletter erhältst du spannende Einblicke in den Alltag demokratischer Zivilgesellschaft und in unsere Arbeit.
Publikation bestellen Direkt zum PDF