Nicht schon wieder Weinheim!
Am 21. und 22. November will die rechtsextreme NPD ihren Bundesparteitag erneut in Weinheim abhalten. Das wäre bereits das dritte…
Am 21. und 22. November will die rechtsextreme NPD ihren Bundesparteitag erneut in Weinheim abhalten. Das wäre bereits das dritte…
Heute gilt das brandenburgische Eberswalde als vorbildliches Beispiel im Kampf gegen Rechtsextremismus – ein langer Prozess.
Vom 19. bis 24.11.2015 findet unter dem Motto “Me sem kate! E tu? – Ich bin dabei! Und du?” die…
Die Amadeu Antonio Stiftung hat am Samstag, den 7. November, in der Magdeburger Johanniskirche den Lothar-Kreyssig-Friedenspreis des Evangelischen Kirchenkreis Magdeburg…
Die Amadeu Antonio Stiftung eröffnet am 5.11.2015 die 13. Aktionswochen gegen Antisemitismus. Auch in diesem Jahr finden wieder zahlreiche Veranstaltungen,…
Es ist uns gelungen, die Synagoge Stavenhagen vor dem Zerfall zu retten! Die Wiedereröffnung der Synagoge möchten wir am 16.…
Parallel zur Generalversammlung der Vereinten Nationen hat US-Präsident Barack Obama zum „Leaders‘ Summit on Countering ISIL and Violent Extremism“ nach…
Die Amadeu Antonio Stiftung hat am 21. September die erstmals verliehene Joseph-Ben-Issachar-Süßkind-Oppenheimer-Auszeichnung erhalten. Der baden-württembergische Landtag und die Israelitische Religionsgemeinschaft…
Antisemitismus hat in den letzten Jahren ein Bedrohungspotential entwickelt, wie es lange gar nicht mehr möglich schien. Israel ist das…
Rassistische Gewalt ist seit Jahren auf einem konstant hohen Niveau. Die rassistischen Ausschreitungen der 1990er in Rostock und Hoyerswerda, aktuell…
Wie wird über Migrantinnen und Migranten in den Medien berichtet, wie sind sie selber in den Medien repräsentiert? Die Amadeu…
Die Amadeu Antonio Stiftung und Xavier Naidoo haben sich in einem Gerichtstermin am 19. August vor dem Landgericht Mannheim auf…
Die steigenden Flüchtlingszahlen stellen Politik und Gesellschaft vor neue Herausforderungen: In Teilen der Bevölkerung finden sich immer wieder rassistische Ressentiments…
In Lübeck organisierten Neonazis jahrelang geschichtsrevisionistische Demonstrationen. Ein Bündnis hat es geschafft, die Stadt mit vielfältigem Protest unattraktiv für die…
In weit über 50 Städten Deutschlands findet mittlerweile der Christopher Street Day (CSD) statt. Auch in Pirna. Was auf den…
Die Amadeu Antonio Stiftung und die Stadt Eberswalde vergeben in diesem Jahr erstmalig den Amadeu Antonio Preis. Anlässlich des 25.…
Einmal im Jahr findet in Berlin Deutschlands größter antisemitischer Aufmarsch statt. Um die antisemitische Hetze nicht unkommentiert zu lassen, unterstützt…
Anlässlich der morgen stattfindenden NEBA-Konferenz „Antisemitismus heute – Erfassen, Erforschen, Bekämpfen“ veröffentlicht die Amadeu Antonio Stiftung ein kritisches Positionspapier zu…
Opferperspektive und Amadeu Antonio Stiftung begrüßen unabhängige Untersuchung „Todesopfer rechtsextremer und rassistischer Gewalt in Brandenburg (1990-2008)“des Moses Mendelssohn Zentrums (MMZ).…
Der Verein Lola für Demokratie in Mecklenburg-Vorpommern hat die neue Broschüre „Frauen und Rechtsextremismus in Mecklenburg-Vorpommern“ veröffentlicht. Erarbeitet wurde die…
In einem Quadratkilometer der Neubrandenburger Oststadt setzt sich ein Bildungsbündnis seit Januar 2015 für bessere Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen…
Die Amadeu Antonio Stiftung und der Echolot e.V. kritisieren die Bundesregierung für ihre fehlende Strategie im Umgang mit rechtsextrem genutzten…
Im Juni 2004 zündeten Mitglieder des selbsternannten »Nationalsozialistischen Untergrund« mitten auf der Keupstraße in Köln-Mülheim eine Nagelbombe und verletzten 22…
Ein Leben zwischen Nationalsozialismus, Swing und § 175: Er war ein so genannter „Halbjude“, Swingbube und schwul. Drei Gründe für…
Neonazis nutzen Musik, um ihre rechtsextreme Propaganda an vor allem junge Leute heranzutragen und um die internen Strukturen zu stärken.…
„Verbot der NPD: Ein deutsches Staatstheater in zwei Akten“ – Buchvorstellung und spannende Diskussion im Hause der Amadeu Antonio Stiftung.…
Musik, Tanz, gemeinsames Kochen und Workshops: Mit einem kunterbunten Programm hat die Pankownale II auch in diesem Jahr kreative und…
Führende Rechtsextremismusexperten und Innenpolitiker warnen davor, die Bedeutung des Verbotsverfahrens gegen die rechtsextreme NPD zu überschätzen. Nach dem Brandanschlag in…
Das Glossar der Neuen deutschen Medienmacher bietet Formulierungshilfen für die journalistische Berichterstattung und bringt Licht in den Dschungel des Begriffs-Wirrwarr.…
Von „Döner-Morden“, „Mordserie Bosporus“ und Drogenkriminalität war die Rede. Dass hinter der Mordserie des NSU ein rechtsextremer Hintergrund steckt, wurde…