Weiter zum Inhalt

Autor: Amadeu Antonio Stiftung

buntes_weinheim_301

Nicht schon wieder Weinheim!

Am 21. und 22. November will die rechtsextreme NPD ihren Bundesparteitag erneut in Weinheim abhalten. Das wäre bereits das dritte…

luebeck_klaus_adler_301

Klopf Klopf: Lübeck ist weltoffen

In Lübeck organisierten Neonazis jahrelang geschichtsrevisionistische Demonstrationen. Ein Bündnis hat es geschafft, die Stadt mit vielfältigem Protest unattraktiv für die…

csd_pirna_301

Kleiner CSD – Große Wirkung

In weit über 50 Städten Deutschlands findet mittlerweile der Christopher Street Day (CSD) statt. Auch in Pirna. Was auf den…

neba_aas_website

»Systematisches Desinteresse«

Anlässlich der morgen stattfindenden NEBA-Konferenz „Antisemitismus heute – Erfassen, Erforschen, Bekämpfen“ veröffentlicht die Amadeu Antonio Stiftung ein kritisches Positionspapier zu…

dsc_0098

Ein km² Bildung für Neubrandenburg

In einem Quadratkilometer der Neubrandenburger Oststadt setzt sich ein Bildungsbündnis seit Januar 2015 für bessere Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen…

2015-02-15-ttb-start

Hip-Hop für die Volksgemeinschaft

Neonazis nutzen Musik, um ihre rechtsextreme Propaganda an vor allem junge Leute heranzutragen und um die internen Strukturen zu stärken.…

2015-05-07-15_35_13-npd-verboten-_-flickr-photo-sharing-

Reflex NPD-Verbot

„Verbot der NPD: Ein deutsches Staatstheater in zwei Akten“ – Buchvorstellung und spannende Diskussion im Hause der Amadeu Antonio Stiftung.…

vollbildaufzeichnung-27.04.2015-114218

Von A wie Aleviten bis Z wie Zuwanderer

Das Glossar der Neuen deutschen Medienmacher bietet Formulierungshilfen für die journalistische Berichterstattung und bringt Licht in den Dschungel des Begriffs-Wirrwarr.…

Mitmachen stärkt Demokratie

Engagieren Sie sich mit einer Spende oder Zustiftung!

Neben einer Menge Mut und langem Atem brauchen die Aktiven eine verlässliche Finanzierung ihrer Projekte. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Arbeit der Stiftung für Demokratie und Gleichwertigkeit.