Weiter zum Inhalt

Chronik antisemitischer Vorfälle

Seit 2002 dokumentiert die Amadeu Antonio Stiftung kontinuierlich antisemitische Vorfälle in Deutschland und veröffentlicht diese seit 2008 in der vorliegenden Chronik. Wir erfassen hierbei Vorfälle auf der Basis von Pressemeldungen sowie durch Informationen von Initiativen und Projekten. Die Chronik hat das Ziel, die Frage Was ist Antisemitismus? ganz praktisch anhand von Beispielen zu beantworten, indem die Alltäglichkeit vielfältiger Formen des Antisemitismus sichtbar gemacht wird.

Die Einordnung der gelisteten Fälle erfolgt auf Basis der Arbeitsdefinition von Antisemitismus, die die International Holocaust Remembrance Alliance 2016 verabschiedet hat. Die vorliegende Chronik erhebt hierbei keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

 

Alle Spotlights der Chronik antisemitischer Vorfälle findest du hier:

 

Du möchtest einen antisemitischen Vorfall melden?

Antisemitische Schmierereien an einer Hauswand bemerkt? Jemand wurde antisemitisch beleidigt? Eine Person wurde angegriffen, weil sie Kippa trägt?

Melde den Vorfall der Meldestelle RIAS (Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus) unter https://report-antisemitism.de/report/.

 

Du möchtest etwas gegen Antisemitismus tun & antisemitische Vorfälle sichtbarer machen?

Handlungsmöglichkeiten findest du in unserem Flyer Wie du dich gegen Antisemitismus engagieren kannst.

Hier findest du zudem eine Auswahl antisemitischer Vorfälle aus dem Jahr 2025 als PDF-Datei zum herunterladen:

 

Du bist von Antisemitismus betroffen oder möchtest einer betroffenen Person helfen?

OFEK ist die erste Anlaufstelle, an die du dich wenden solltest, wenn du selbst von Antisemitismus betroffen bist oder einer Person helfen willst, die betroffen ist. Alle Infos findest du hier.

November 2013
12.11.2013Berlin

Schaufensterscheibe mit Parole beschmiert

Am Dienstag, den 12. November, werden in Berlin-Rummelsburg antisemitische Schmierereien an einem Schaufenster entdeckt. Unbekannte sollen „Kauft nicht bei Juden“…

09.11.2013Berlin

Gedenkfeier gestört

Zwei Männer stören eine Gedenkveranstaltung anlässlich des 75. Jahrestag der Novemberpogrome in Berlin-Steglitz, indem sie antisemitische Plakate hochhalten. Während einer…

07.11.2013Weiterstadt

Stolpersteine herausgebrochen und entwendet

In der Nacht zum 7. November stehlen Unbekannte im Weiterstädter Stadtteil Gräfenhausen sieben Stolpersteine, die erst am Vortag verlegt worden…

Oktober 2013
21.10.2013Berlin

Mann jüdischen Glaubens bedroht

Unbekannte schmieren ein Fadenkreuz, ein Davidstern und die Worte „NO-ISLAM“ am 21. Oktober 2013 an den Briefkasten eines Mannes jüdischen…

12.10.2013Wittenberg

Mahnmal beschmutzt

Zwischen dem 12. Oktober, 18:30 Uhr und dem 13. Oktober, 8:45 Uhr bschmutzen unbekannte Täter*innen auf dem Kirchplatz in Wittenberg…

September 2013
23.09.2013Regensburg

Holocaust-Leugner Williamson erneut verurteilt

Richard Williamson (73), britischer Bischof und bekannter Holocaustleugner, wird erneut wegen Volksverhetzung zu einer Geldstrafe verurteilt. Er soll – wie…

20.09.2013Mönchengladbach

Fußball: rechte Hooligans greifen Ultras an

Beim Auswärtsspiel von Eintracht Braunschweig bei Borussia Mönchengladbach werden Mitglieder der linken Ultragruppierung „Ultras Braunschweig“ von rechten Hooligans aus dem…

14.09.2013Frankfurt am Main

Antisemitismus in der Regionalliga Südwest

Bei der Begegnung zwischen den Mannschaften Eintracht Frankfurt (U23) und Kickers Offenbach kommt es am Samstag, dem 14.09.2013, zu antisemitischen…

August 2013
27.08.2013Wildeshausen

Unbekannte schänden jüdischen Friedhof

Auf dem jüdischen Friedhof im niedersächsischen Wildeshausen werfen Unbekannte  zwei massive Grabsteine mit Gewalt um und verursachen dadurch einen Schaden…

22.08.2013Vlotho

Razzia nach Aufruf zum Mord an Juden

Wegen des Verdachts der Volksverhetzung durchsucht der Staatsschutz aus Bielefeld die Wohnung eines Mannes aus Vlotho im Nordosten Nordrhein-Westfalens. Dem…

18.08.2013Berlin

Davidstern an Hausfassade

Unbekannte malen zwei Davidsterne an die Fassade eines Wohn- und Geschäftshauses in Prenzlauer Berg. Ein Anwohner der Schönhauser Allee bemerkt…

Juli 2013
29.07.2013Weimar

Neonazis verhöhnen NS-Opfer in Buchenwald

In der KZ-Gedenkstätte Buchenwald bei Weimar verhöhnen Neonazis Opfer des Nationalsozialismus, ohne vom Sicherheitsdienst wirksam daran gehindert zu werden. Die…

Logo: Bildungs- und Aktionswochen gegen Antisemitismus
Logo: Gefördert durch: Beauftragter der Bundesregierung für jüdisches Leben und den Kampf gegen Antisemitismus aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Bleib informiert!

Melde dich jetzt zum Newsletter an und verpasse keine unserer nächsten Publikationen!

Schön, dass du dich für unsere Publikation interessierst! In unserem monatlichen Newsletter erhältst du spannende Einblicke in den Alltag demokratischer Zivilgesellschaft und in unsere Arbeit.
Publikation bestellen Publikation lesen