Weiter zum Inhalt

Schlagwort: Geförderte Projekte

polenzstr4_war-da-was-c_unentdeckte_nachbar

Unentdeckte Nachbarn

Zum fünften Mal jährt sich 2016 die Selbstenttarnung des Nationalsozialistischen Untergrundes. Über drei Jahre zieht sich nun bereits der Prozess…

rand_gestalten_aas

Der rechten Vernetzung entgegenwirken!

Das Open Air Festival „Rand.Gestalten“ macht im August deutlich: Für flüchtlingsfeindliche und diskriminierende Tendenzen ist in Marzahn-Hellersdorf kein Platz.  Von…

img_0818

Kinderladen IrgendWieAnders

Berliner Kiezleben gemeinsam mit geflüchteten Kindern gestalten Das Projekt des Kinderladens IrgendWieAnders Für Kinder e.V. richtet sich an die 250…

300x250

Lachen befreit und macht mutig

Die Debattenkultur im Internet ist aggressiv, verletzend und nicht selten hasserfüllt und bedrohlich. Aufgeladen mit rassistischen Ressentiments richtet sie sich…

kinderclub

Kinder haben was zu sagen!

Im „Kinderrechte Club“ nehmen Kinder ihre eigenen Interessen wahr. Sie engagieren sich und gestalten ihr Umfeld. Das will gelernt sein – von Erwachsenen und Kindern gleichermaßen.

aas_web

Wohnen lernen?

Auf der Suche nach einem sicheren Leben in Europa finden Tag für Tag flüchtende Menschen den Tod im Mittelmeer. Die…

suprema3_aas

Sie sind Superheldinnen

Im Jahr 2015 begeisterte der Verein Kulturkosmos Leipzig mit einer Idee für ein ganz besonderes Projekt. Das Filmprojekt mit Workshopcharakter…

buntes_weinheim_301

Nicht schon wieder Weinheim!

Am 21. und 22. November will die rechtsextreme NPD ihren Bundesparteitag erneut in Weinheim abhalten. Das wäre bereits das dritte…

luebeck_klaus_adler_301

Klopf Klopf: Lübeck ist weltoffen

In Lübeck organisierten Neonazis jahrelang geschichtsrevisionistische Demonstrationen. Ein Bündnis hat es geschafft, die Stadt mit vielfältigem Protest unattraktiv für die…

csd_pirna_301

Kleiner CSD – Große Wirkung

In weit über 50 Städten Deutschlands findet mittlerweile der Christopher Street Day (CSD) statt. Auch in Pirna. Was auf den…

dsc_0098

Ein km² Bildung für Neubrandenburg

In einem Quadratkilometer der Neubrandenburger Oststadt setzt sich ein Bildungsbündnis seit Januar 2015 für bessere Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen…

2015-02-15-ttb-start

Hip-Hop für die Volksgemeinschaft

Neonazis nutzen Musik, um ihre rechtsextreme Propaganda an vor allem junge Leute heranzutragen und um die internen Strukturen zu stärken.…

Bleib informiert!

Melde dich jetzt zum Newsletter an und verpasse keine unserer nächsten Publikationen!

Schön, dass du dich für unsere Publikation interessierst! In unserem monatlichen Newsletter erhältst du spannende Einblicke in den Alltag demokratischer Zivilgesellschaft und in unsere Arbeit.
Publikation bestellen Direkt zum PDF