Verschwörungserzählungen zum angeblichen „War on Christmas“
Es ist Weihnachtszeit und auch dieses Jahr schlagen Verfechter der Verschwörungserzählung der sogenannten „Islamisierung“ wieder die Alarmglocken und behaupten, christliche…
Es ist Weihnachtszeit und auch dieses Jahr schlagen Verfechter der Verschwörungserzählung der sogenannten „Islamisierung“ wieder die Alarmglocken und behaupten, christliche…
Die Frankfurter Anwältin Seda Başay-Yıldız vertrat im NSU-Prozess die Familie des ermordeten Enver Şimşek. Seit August 2018 erhielt sie zahlreiche…
Jeden Tag setzen sich in ganz Deutschland Menschen gegen Rechtsextremismus und Diskriminierung ein, engagieren sich für Minderheitenschutz und Menschenrechte und…
Was ist Social an Dark Social? – Rückzug ins Private Jede*r benutzt sie in der digitalen Kommunikation – Mails, Chats…
Uta Leichsenring wurde für ihr beispielhaftes Wirken für das Gemeinwohl mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Sie ist seit dem Jahr 2001 Mitglied im Stiftungsrat der Amadeu Antonio Stiftung – die Stiftung gratuliert herzlich!
Eine Gruppe von 50 rechtsextremen jungen Erwachsenen jagte den jungen Amadeu Antonio in der Nacht zum 25. November 1990 durch…
Es ist ein Dienstag im November im sächsischen Grimma, grau und feucht. Eine lange Straße ist gesäumt von Laternen, auf…
Mit der Kampagne „Berlin steht an der Seite Betroffener rechter Gewalt“ macht der Opferfonds CURA auf die Facetten rechtsmotivierter Gewalt…
Im Sommer 2016 betritt der Bundeswehr-Oberleutnant Franco A. die Tiefgarage eines Bürogebäudes in Berlin. Er fotografiert die Kennzeichen der geparkten…
Mit dem Amadeu Antonio Preis wurden am Abend des 26. November in Eberswalde Künstler:innen ausgezeichnet, die wie es Jo Frank…
Pegida, AfD und Co., das ist die eine Seite von Sachsen, auf der anderen Seite gibt es sehr engagierte und…
„Schicksal“ ist nicht zu beeinflussen, gesellschaftliche und politische Entscheidungen sind es schon.
Wenn sich Jugendliche streiten, kann die Wortwahl oft hart ausfallen. Dabei hat sich in den letzten Monaten und Jahren eine…
Die Bundesregierung hat ihr Maßnahmenpaket zur Bekämpfung von Rechtsextremismus und Hasskriminalität vorgestellt. Werden Worten Taten folgen?
Im Prozess zur antiziganistischen Messerattacke in der Berliner U-Bahn im März 2019 wurde gestern am Landgericht Berlin das Urteil gefällt. Eine 49-Jährige und ihr Mann waren morgens in der Bahn sitzend plötzlich und unvermittelt von einer Frau angegriffen, antiziganistisch beleidigt und brutal und zielgerichtet mit dem Messer attackiert worden.
Von 1. November bis 15. Dezember 2019 können Engagierte ihre Projekte für das Folgejahr einreichen.
Amadeu Antonio Stiftung begrüßt die geplante Verschärfung des Waffenrechts und die Ausweitung der Melderegistersperren
Bereits zum 17. Mal findet die größte Kampagne gegen Antisemitismus in Deutschland statt.
Bei den Landtagswahlen haben 23,4 Prozent der Wähler*innen eine in Thüringen rechtsextrem dominierte Partei gewählt. Wenn nach dem Mord an…
Gender matters! Zahlreiche Expert*innen und Organisationen aus Wissenschaft und Zivilgesellschaft fordern Ressourcen für die Bekämpfung von Antifeminismus, Sexismus und Gleichstellungsfeindschaft.…
Die Realität ist, dass der Faschismus uns schon längst eingeholt hat. Und dieser Faschismus tanzt auf unserer Nase herum. Wo…
Die Amadeu Antonio Stiftung begrüßt die Einstufung des OEZ-Attentats als politisch motivierte Kriminalität von rechts. Damit werden das rassistische Tatmotiv…
Hiermit laden wir Sie gemeinsam mit unserer*m Kooperationspartner*in, dem Verein Lola für Demokratie in Mecklenburg-Vorpommern, herzlich ein zur Eröffnung der…
Berlin, 24.10.2019. In dem Prozess Xavier Naidoos gegen eine Referentin der Amadeu Antonio Stiftung vor dem Oberlandesgericht Nürnberg wurde am…
Die Kritik an der Bundesregierung und ihrem Demokratieförderprogramm wächst. Rund 120 Organisationen der Zivilgesellschaft sowie rund 120 Unterstützer*innen fordern Familienministerin Franziska Giffey (SPD) am Freitag in einem offenen Brief dazu auf, mehr Geld für „Demokratie leben!“ bereitzustellen.
In diesem Jahr haben sich 65 Initiativen, Projekte, Kommunen und Unternehmen um den Sächsischen Förderpreis für Demokratie beworben, der seit 2007 in verschiedenen Kategorien vergeben wird. Die Preisträger werden am 12. November 2019 mit einem Festakt im Festspielhaus Hellerau (Dresden) ausgezeichnet.
Bei einem Terroranschlag auf eine Synagoge und einen jüdischen Friedhof in Halle, wurden heute zwei Menschen ermordet. Ein Mann wurde…
Die antisemitische BDS-Kampagne ruft zum Boykott von Festivals, Konzerten und Locations auf. Rapper verbreiten antisemitische Verschwörungstheorien. Neonazi-Bands verherrlichen den Nationalsozialismus…
Von Charlotte Sauerland und Franziska Schindler Der Wahlkampf ist vorbei, die letzten Stimmen ausgezählt, die Medienvertreter*innen kehren in die Großstädte…
Der ADL-Bericht „Hate Beyond Borders“ thematisiert die internationale Vernetzung rechtsradikaler Bewegungen. Die Amadeu Antonio Stiftung hat für den Report die deutsche rechtsextreme Szene analysiert.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen