Weiter zum Inhalt

Chronik antisemitischer Vorfälle

Seit 2002 dokumentiert die Amadeu Antonio Stiftung kontinuierlich antisemitische Vorfälle in Deutschland und veröffentlicht diese seit 2008 in der vorliegenden Chronik. Wir erfassen hierbei Vorfälle auf der Basis von Pressemeldungen sowie durch Informationen von Initiativen und Projekten. Die Chronik hat das Ziel, die Frage Was ist Antisemitismus? ganz praktisch anhand von Beispielen zu beantworten, indem die Alltäglichkeit vielfältiger Formen des Antisemitismus sichtbar gemacht wird.

Die Einordnung der gelisteten Fälle erfolgt auf Basis der Arbeitsdefinition von Antisemitismus, die die International Holocaust Remembrance Alliance 2016 verabschiedet hat. Die vorliegende Chronik erhebt hierbei keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

 

Alle Spotlights der Chronik antisemitischer Vorfälle findest du hier:

 

Du möchtest einen antisemitischen Vorfall melden?

Antisemitische Schmierereien an einer Hauswand bemerkt? Jemand wurde antisemitisch beleidigt? Eine Person wurde angegriffen, weil sie Kippa trägt?

Melde den Vorfall der Meldestelle RIAS (Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus) unter https://report-antisemitism.de/report/.

 

Du möchtest etwas gegen Antisemitismus tun & antisemitische Vorfälle sichtbarer machen?

Handlungsmöglichkeiten findest du in unserem Flyer Wie du dich gegen Antisemitismus engagieren kannst.

Hier findest du zudem eine Auswahl antisemitischer Vorfälle aus dem Jahr 2025 als PDF-Datei zum herunterladen:

 

Du bist von Antisemitismus betroffen oder möchtest einer betroffenen Person helfen?

OFEK ist die erste Anlaufstelle, an die du dich wenden solltest, wenn du selbst von Antisemitismus betroffen bist oder einer Person helfen willst, die betroffen ist. Alle Infos findest du hier.

Juli 2014
04.07.2014Seesen

Antisemitisch im Affekt

Der langjährige Seesener CDU-Ratsherr, Werner Mróz, schreibt am 4. Juli auf seiner Facebook-Seite „Juden sind scheiße“. Den Eintrag verfasst er…

04.07.2014Wismar

Gedenksteine für NS-Opfer beschädigt

Unbekannte Täter übergießen am Freitagabend in verschiedenen Straßen von Wismar insgesamt acht Gedenksteine für Opfer des Nationalsozialismus mit Beton. Sechs…

Juni 2014
26.06.2014Ellrich

KZ-Gedenkstätte geschändet

Unbekannte Täter schänden den Gedenkort im ehemaligen KZ-Außenlager in Ellrich-Juliushütte im Kreis Nordhausen. Wie die KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora am Dienstag mitteilt,…

17.06.2014Staakow

Jüdischer Friedhof geschändet

Im südbrandenburgischen Staakow (Landkreis Dahme-Spreewald) wird am Wochenende der jüdische Friedhof geschändet. Nach Angaben der Cottbuser Polizeidirektion Süd von gestern…

12.06.2014Frankfurt am Main

Haus wegen Israelfahne beschmiert

Wegen einer Israelfahne im Fenster wird ein Haus mit dem Spruch „Juden russ“ und einem Hakenkreuz beschmiert.

09.06.2014Koblenz

Offen antisemitische Veranstaltungen

Seit einigen Wochen versammelt sich in Koblenz eine neue Gruppe der sogenannten Montagsdemo namens „Friedensparty“. Seit dem Montag (09.06.2014) hat…

03.06.2014Wittenberge

Jüdischer Friedhof beschädigt

Unbekannte Täter werfen im Zeitraum vom 28.05. bis zum 02.06.2014 auf dem jüdischen Friedhof in der Perleberger Straße zwei Grabsteine…

Mai 2014
22.05.2014Berlin

Erneut Straßenmusiker am Ostkreuz bedroht

Eine Gruppe Punks, die bereits am 20. Mai durch rassistische, antisemitische und homofeindliche Äußerungen sowie das Zeigen des Hitlergrußes aufgefallen…

15.05.2014München

Zwei jüdische Schüler seit Jahren gemobbt

Zwei jüdische Schüler aus der Nähe von München, Zwillinge, die ein Wirtschaftsgymnasium besuchen, werden über Jahre von einem Mitschüler verhöhnt…

11.05.2014Dortmund

Antisemitische Hetze auf Demonstration

250 Dortmunder protestieren nach Angaben der Polizei gestern Abend gegen eine Kundgebung der Nazi-Partei Die Rechte mit 45 Teilnehmern in…

09.05.2014Lüdinghausen

Vandalismus auf dem jüdischen Friedhof

Heimgesucht dagegen wird er schon Ende Februar offensichtlich von unbekannten Vandalen, die dort zwei Grabsteine mit massiver Gewalt umschmeißen. Dass…

03.05.2014Reichenbach

Schmierereien am Israelzentrum

In der Nacht zum 1. Mai werden an das Verwaltungsgebäude der Landesgartenschau rechtsextreme Parolen und Symbole geschmiert. Neben „Nationaler Sozialismus…

April 2014
28.04.2014Berlin

Antisemitischer Übergriff auf Israeli

Am 25. April umringen mehrere junge Männer einen Israeli in der Graevestraße/Kreuzberg und schlagen ihn. Hierbei ist von einem antisemitischen…

27.04.2014Berlin

Stolpersteine entwendet

In der Nacht vom 26. auf den 27. April entwenden Unbekannte die Stolpersteine für Julia und Moritz Katz in der…

25.04.2014Berlin

Beschädigung von fünf Stolpersteinen

Unbekannte beschädigen fünf Stolpersteine in Berlin-Mitte, die zum Gedenken an ermordete jüdische Familien in das Pflaster eingelassen sind.

17.04.2014Hüttenberg

Jüdische Gedenktafel beschmiert

Unbekannte Täter beschmieren die jüdische Gedenktafel auf dem Alten Friedhof in Hochelheim. Die Täter bringen mit schwarzen Filzstift ein Hakenkreuz…

März 2014
Logo: Bildungs- und Aktionswochen gegen Antisemitismus
Logo: Gefördert durch: Beauftragter der Bundesregierung für jüdisches Leben und den Kampf gegen Antisemitismus aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Bleib informiert!

Melde dich jetzt zum Newsletter an und verpasse keine unserer nächsten Publikationen!

Schön, dass du dich für unsere Publikation interessierst! In unserem monatlichen Newsletter erhältst du spannende Einblicke in den Alltag demokratischer Zivilgesellschaft und in unsere Arbeit.
Publikation bestellen Publikation lesen