Weiter zum Inhalt

Chronik antisemitischer Vorfälle

Seit 2002 dokumentiert die Amadeu Antonio Stiftung kontinuierlich antisemitische Vorfälle in Deutschland und veröffentlicht diese seit 2008 in der vorliegenden Chronik. Wir erfassen hierbei Vorfälle auf der Basis von Pressemeldungen sowie durch Informationen von Initiativen und Projekten. Die Chronik hat das Ziel, die Frage Was ist Antisemitismus? ganz praktisch anhand von Beispielen zu beantworten, indem die Alltäglichkeit vielfältiger Formen des Antisemitismus sichtbar gemacht wird.

Die Einordnung der gelisteten Fälle erfolgt auf Basis der Arbeitsdefinition von Antisemitismus, die die International Holocaust Remembrance Alliance 2016 verabschiedet hat. Die vorliegende Chronik erhebt hierbei keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

 

Alle Spotlights der Chronik antisemitischer Vorfälle findest du hier:

 

Du möchtest einen antisemitischen Vorfall melden?

Antisemitische Schmierereien an einer Hauswand bemerkt? Jemand wurde antisemitisch beleidigt? Eine Person wurde angegriffen, weil sie Kippa trägt?

Melde den Vorfall der Meldestelle RIAS (Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus) unter https://report-antisemitism.de/report/.

 

Du möchtest etwas gegen Antisemitismus tun & antisemitische Vorfälle sichtbarer machen?

Handlungsmöglichkeiten findest du in unserem Flyer Wie du dich gegen Antisemitismus engagieren kannst.

Hier findest du zudem eine Auswahl antisemitischer Vorfälle aus dem Jahr 2025 als PDF-Datei zum herunterladen:

 

Du bist von Antisemitismus betroffen oder möchtest einer betroffenen Person helfen?

OFEK ist die erste Anlaufstelle, an die du dich wenden solltest, wenn du selbst von Antisemitismus betroffen bist oder einer Person helfen willst, die betroffen ist. Alle Infos findest du hier.

Oktober 2009
02.10.2009Berlin

Antisemitische Parolen an Wohnhaustür

Unbekannte Täter heften in der Nacht zum 9. Januar einen Zettel mit antisemitischen Parolen an die Eingangstür eines Wohnhauses am…

02.10.2009Aachen

Schmierereien in Aachen

In der Nacht zum 22. Januar sprühen Unbekannte auf die Türen und Fenster einer Schule in Aachen Hakenkreuze und antisemitische…

02.10.2009Berlin

„David-Stern = Hakenkreuz“-Schild

Auf der Demonstration „Solidarität mit Palästina“ am 09. Januar trägt Issa H. ein selbstgemaltes Pappschild mit sich, auf dem u.…

02.10.2009Teterow

Gedenktafel in Teterow zerstört

Unbekannte Täter zerstören am Morgen des 11. Januars die Gedenktafel für die frühere Synagoge der Stadt. Die ermittelnde Rostocker Polizei…

Dezember 2008
02.12.2008Berlin

Gedenktafel mit Farbe beschmiert

In der Nacht des 2.12.08 entdecken Polizeibeamte im Harry-Bresalu-Park an der Treitschkestraße in Berlin-Steglitz Schändungen an der dortigen Gedenktafel. Die…

November 2008
20.11.2008Zossen

Zorn gegen Gedenken an ermordeten Juden

Am Donnerstag, den 20.11.08, verliert in Zossen ein Besitzer eines Internetcafés die Kontrolle, als er sich vehement gegen das Einsetzen…

Oktober 2008
02.10.2008Berlin

Antisemitischer Angriff

Am Abend des 13.12. wird ein 20-jähriger Mann in Berlin-Mahlsdorf antisemitisch beleidigt und zusammengeschlagen. Dabei erleidet er Knochenbrüche im Gesicht…

02.10.2008Villingen-Schwenningen

Drohbriefe mit antisemitischem Inhalt

Vertreter der jüdischen Gemeinde Villingen-Schwenningen und Schwarzwald-Baar sagen ihre Teilnahme an der Gedenkfeier zur Reichspogromnacht ab, nachdem Drohbriefe mit antisemitischem…

02.10.2008Berlin

Hakenkreuze in Lichtenberg

Sonntag, 23.11.08.: Einen Tag nach der 16. Silvio-Meier-Gedächtnisdemo entdecken Anwohner in Berlin-Lichtenberg in der Gegend der Rutnik- und Rudolf-Reusch-Straße und…

02.10.2008Berlin

Antisemitische Schmierereien in Friedrichshain

Am 11.11.08 wird die Hauswand eines Mehrfamilienhauses in der Palisadenstraße in Berlin-Friedrichshain mit antisemitische Schriftzügen, Hakenkreuzen und anderen Hetzparolen beschmiert.…

02.10.2008Gotha + Erfurt

Friedhöfe in Thüringen geschändet

In der Nacht zum Montag, den 17.11.2008, schänden Unbekannte zwei jüdische Friedhöfe in Gotha und in Erfurt. In Gotha wird…

02.10.2008Berlin

Davidsterne auf Gedenkstätte geschmiert

Gegen 22 Uhr des 15.11. werden von Polizeibeamten Schmierereien an der Zentralen Gedenkstätte der Bundesrepublik Deutschland für die Opfer von…

02.10.2008Berlin

Hakenkreuze am Halleschen Tor

Am Abend des 15.11. entdeckt ein Fahrgast im Eingangsbereich des U-Bahnhofs Hallesches Tor in Berlin-Kreuzberg acht unterschiedlich große Hakenkreuze, die…

Logo: Bildungs- und Aktionswochen gegen Antisemitismus
Logo: Gefördert durch: Beauftragter der Bundesregierung für jüdisches Leben und den Kampf gegen Antisemitismus aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Bleib informiert!

Melde dich jetzt zum Newsletter an und verpasse keine unserer nächsten Publikationen!

Schön, dass du dich für unsere Publikation interessierst! In unserem monatlichen Newsletter erhältst du spannende Einblicke in den Alltag demokratischer Zivilgesellschaft und in unsere Arbeit.
Publikation bestellen Publikation lesen