Weiter zum Inhalt

Kategorie: Allgemein

erardo_cristoforo_rautenberg-schwarzweiss_301-1

Nachruf auf Erardo Christofero Rautenberg

Die Amadeu Antonio Stiftung trauert um einen langjährigen Wegbegleiter und vertrauten Unterstützer der Stiftungsarbeit. Erardo Christofero Rautenberg verstarb in der…

titelbild

Deutschland, Heimat der Weltoffenheit

Der folgende Beitrag von Ferda Ataman erschien als Leitartikel unserer Stiftungszeitung „Ermutigen“, die u.a. der taz beigelegt war. Aus unserer…

movement-2203657_1920

Aus Schockstarre wird Aktion

Für viele, auch für uns, war das Wahlergebnis ernüchternd. Doch die Schockstarre wich schnell auch Hoffnung. Denn zahlreiche Menschen zeigten…

Sarajevo sur Seine – was bleibt?

„Netzwerken“, „austauschen“, „voneinander lernen“. Formulierungen, die jeder politisch aktive Mensch schon oft gehört und auch selbst verwendet hat, und die…

erstunterzeichnerinnen

Pressemitteilung „Dies ist ein Hilferuf“

„Dies ist ein Hilferuf“ In einem öffentlichen Brief an die Bundesregierung fordern zivilgesellschaftliche Initiativen den Ausbau der Demokratieförderung Berlin, 15.…

joerges_klein-3

Diese Auszeichnung ist verdient

Die Amadeu Antonio Stiftung bekam dieses Jahr vom Bund deutscher Kriminalbeamter (BdK) den Verdienstorden »Bul le mérite« verliehen. Mit der…

tanzen_beitragsbild_16_9

Jugendbegegnung schaffen

Wie schafft man Begegnung zwischen geflüchteten und nicht geflüchteten Jugendlichen? Ein Protokoll Das Projekt „Youth 4 youth“ Café Köpenick, Kreisjugendring…

dsc_0098

Ein km² Bildung für Neubrandenburg

In einem Quadratkilometer der Neubrandenburger Oststadt setzt sich ein Bildungsbündnis seit Januar 2015 für bessere Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen…

Mitmachen stärkt Demokratie

Engagieren Sie sich mit einer Spende oder Zustiftung!

Neben einer Menge Mut und langem Atem brauchen die Aktiven eine verlässliche Finanzierung ihrer Projekte. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Arbeit der Stiftung für Demokratie und Gleichwertigkeit.