Weiter zum Inhalt

Kategorie: Allgemein

erstunterzeichnerinnen

Pressemitteilung „Dies ist ein Hilferuf“

„Dies ist ein Hilferuf“ In einem öffentlichen Brief an die Bundesregierung fordern zivilgesellschaftliche Initiativen den Ausbau der Demokratieförderung Berlin, 15.…

joerges_klein-3

Diese Auszeichnung ist verdient

Die Amadeu Antonio Stiftung bekam dieses Jahr vom Bund deutscher Kriminalbeamter (BdK) den Verdienstorden »Bul le mérite« verliehen. Mit der…

tanzen_beitragsbild_16_9

Jugendbegegnung schaffen

Wie schafft man Begegnung zwischen geflüchteten und nicht geflüchteten Jugendlichen? Ein Protokoll Das Projekt „Youth 4 youth“ Café Köpenick, Kreisjugendring…

dsc_0098

Ein km² Bildung für Neubrandenburg

In einem Quadratkilometer der Neubrandenburger Oststadt setzt sich ein Bildungsbündnis seit Januar 2015 für bessere Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen…

2015-05-07-15_35_13-npd-verboten-_-flickr-photo-sharing-

Reflex NPD-Verbot

„Verbot der NPD: Ein deutsches Staatstheater in zwei Akten“ – Buchvorstellung und spannende Diskussion im Hause der Amadeu Antonio Stiftung.…

mut_gegen_rechte_gewalt

So hilft der Opferfonds CURA

Betroffene rechter Gewalt haben häufig mit Unverständnis und Hindernissen auf Seiten staatlicher Behörden zu kämpfen. Traumatisiert und verunsichert brauchen Sie…

gedenktafelaa_301

Amadeu Antonio in die Mitte nehmen

Am Samstag haben Dietmar Woidke (SPD), Ministerpräsident Brandenburg, und Friedhelm Boginski (FDP), Bürgermeister der Stadt, das Bürgerbildungszentrum Amadeu Antonio in…

Bleib informiert!

Melde dich jetzt zum Newsletter an und verpasse keine unserer nächsten Publikationen!

Schön, dass du dich für unsere Publikation interessierst! In unserem monatlichen Newsletter erhältst du spannende Einblicke in den Alltag demokratischer Zivilgesellschaft und in unsere Arbeit.
Publikation bestellen Direkt zum PDF