Weiter zum Inhalt

Format: Interview

KarinLohr_BISS_sw
Interview

„Niemand wusste, was kommt“

Karin Lohr ist Geschäftsführerin des BISS-Magazin, der ältesten und einer der erfolgreichsten Straßenzeitungen Deutschlands. Mit der Amadeu Antonio Stiftung sprach…

Pöhlmann
Interview

„Es bleibt eine Gratwanderung“

Dr. Matthias Pöhlmann ist Beauftragter für Sekten- und Weltanschauungsfragen der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern. Mit der Amadeu Antonio Stiftung sprach…

sw
Interview

Wir sprechen über Digital Streetwork

Unsere Mitarbeiterin Cornelia Heyken vom Projekt debate hat der Süddeutschen Zeitung, dem Deutschlandfunk Nova und dem Veto Magazin je ein…

kuepper_01_2014
Interview

„Wir müssen den Kompass wieder gewinnen“

Beate Küpper, Professorin für Soziale Arbeit in Gruppen und Konfliktsituationen an der Hochschule Niederrhein, spricht über Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und Rechtspopulismus…

ichbinhier_301
Interview

Gut, dass ihr hier seid!

Seit inzwischen einem Jahr engagiert sich die Facebook-Gruppe #ichbinhier für eine bessere Diskussionskultur und gegen Hass in den Sozialen Medien.…

hoyerswerda
Interview

Wie sich eine Stadt ihrer Geschichte stellt

Die Onlineplattform „Hoyerswerda – seit 1991“ beleuchtet, wie die Angriffe von 1991 in der Stadt aufgearbeitet wurden und wie eine Stadt es schaffen kann, Rechtsextremismus entgegenzutreten. Franziska Schindler sprach mit Julia Oelkers, Dokumentarfilmerin und Leiterin des Projekts.

debate-dehate
Interview

Digital Streetwork – pädagogische Arbeit im Netz

Christina Dinar leitet das Projekt debate – für digitale demokratischen Kultur (vormals no-nazi.net) und entwickelt gemeinsam mit Kolleg_innen Online-Präventionsansätze sowie Konzepte zu…

Bleib informiert!

Melde dich jetzt zum Newsletter an und verpasse keine unserer nächsten Publikationen!

Schön, dass du dich für unsere Publikation interessierst! In unserem monatlichen Newsletter erhältst du spannende Einblicke in den Alltag demokratischer Zivilgesellschaft und in unsere Arbeit.
Publikation bestellen Publikation lesen