Weiter zum Inhalt

Autor: Amadeu Antonio Stiftung

ausstellung_lesben_schwule_301
Ausstellung

Heraus aus der Unsichtbarkeit

Die Ausstellung „Lesben, Schwule und Trans* in Brandenburg – gestern und heute“ wurde am 17. Februar in Cottbus eröffnet. Sie…

meissen-ii

Wurzeln schlagen – nicht nur symbolisch

Im sächsischen Meißen brannten wiederholt Unterkünfte für Geflüchtete, die AfD erhielt ein Drittel aller Stimmen bei der Bundestagswahl. Nichtsdestotrotz engagieren…

sp_pm_antisemitismusbeauftragter_fb

Statement zum Antisemitismus-Beauftragten

Antisemitismus lässt sich nicht abschieben! Amadeu Antonio Stiftung fordert konsequente Auseinandersetzung mit Ursachen von Antisemitismus Die Amadeu Antonio Stiftung begrüßt…

bild-1-sachsen-rechts-unten
Neuerscheinung

Sachsen rechts unten

Hoyerswerda, Bautzen, Chemnitz sowie Dresden – der Geburtsort von Pegida. Rechtsextreme Übergriffe sind hier leider keine Seltenheit. Die neue Broschüre…

ichbinhier_301
Interview

Gut, dass ihr hier seid!

Seit inzwischen einem Jahr engagiert sich die Facebook-Gruppe #ichbinhier für eine bessere Diskussionskultur und gegen Hass in den Sozialen Medien.…

kathrin-borer_dont-sell-me-fear_neon_ca.-20-x-115-x-5-cm_foto-by-andreas-hagenbach_2016

Ausstellung: Wa(h)re Angst

Mit ihren Erzählungen versuchen Rechtspopulist_innen und Rechtsextreme die Debatte zu vergiften. Ihr Erfolgsrezept: das Schüren von Ängsten. Was macht uns wirklich…

network-1989133_1280-1024x682

Im Schneeballlsystem gegen Hass im Netz

Die Unsicherheit im Umgang mit Hate Speech ist groß – nicht erst seit der Bundestagswahl und einer wachsenden rechts-alternativen Medienlandschaft.…

rex-im-laendlichen-raum_foto
Neuerscheinung

Völkischer Rechtsextremismus im ländlichen Raum

»Völkisch«, »Volksverräter!«, »Umvolkung« – in den letzten Jahren drängt das »Volk« wieder stärker in die politische Öffentlichkeit. Völkische Rechtsextreme im…

movement-2203657_1920

Aus Schockstarre wird Aktion

Für viele, auch für uns, war das Wahlergebnis ernüchternd. Doch die Schockstarre wich schnell auch Hoffnung. Denn zahlreiche Menschen zeigten…

Mitmachen stärkt Demokratie

Engagieren Sie sich mit einer Spende oder Zustiftung!

Neben einer Menge Mut und langem Atem brauchen die Aktiven eine verlässliche Finanzierung ihrer Projekte. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Arbeit der Stiftung für Demokratie und Gleichwertigkeit.