„Anschläge wie diese sind Anschläge auf unsere offene Gesellschaft“
Vor einigen Tagen gab es einen Brandanschlag auf eine Moschee in Berlin. Wir, die Mitarbeiter*innen der Amadeu Antonio Stiftung, verurteilen…
Vor einigen Tagen gab es einen Brandanschlag auf eine Moschee in Berlin. Wir, die Mitarbeiter*innen der Amadeu Antonio Stiftung, verurteilen…
Die Ausstellung „Lesben, Schwule und Trans* in Brandenburg – gestern und heute“ wurde am 17. Februar in Cottbus eröffnet. Sie…
Nach Inkrafttreten des Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) hat die Amadeu Antonio Stiftung ihre Kritik an dem Gesetz erneuert. Das Gesetz erreicht in…
Warum sind Hate Speech und menschenfeindliche Handlungen im Netz ein Problem? Und für wen? Wie kann ich Gegenrede einbringen und…
Im Herbst 2015 wird die damals 15-jährige Anna-Lena B. gemeinsam mit ihrem Freund in der Öffentlichkeit von Neonazis attackiert. Nach…
Im sächsischen Meißen brannten wiederholt Unterkünfte für Geflüchtete, die AfD erhielt ein Drittel aller Stimmen bei der Bundestagswahl. Nichtsdestotrotz engagieren…
Wir brauchen ein Bekenntnis zur Einwanderungsgesellschaft in Deutschland In was für einer Gesellschaft wollen wir leben? Die Ergebnisse der Sondierungsgespräche…
Ein neuer Blick auf das demokratische Engagement im ländlichen Raum.
Antisemitismus lässt sich nicht abschieben! Amadeu Antonio Stiftung fordert konsequente Auseinandersetzung mit Ursachen von Antisemitismus Die Amadeu Antonio Stiftung begrüßt…
Sie haben uns noch nie mit einer Spendenbüchse vor dem Kaufhaus stehen sehen? Das ist richtig, doch es gibt sie,…
Hoyerswerda, Bautzen, Chemnitz sowie Dresden – der Geburtsort von Pegida. Rechtsextreme Übergriffe sind hier leider keine Seltenheit. Die neue Broschüre…
Zu viele Fragen sind offen geblieben. Schwester von Mehmet Kubaşık Im NSU-Prozess laufen zurzeit die Abschlussplädoyers der Nebenklage. Dies…
Diskriminierung schadet der Gesundheit Ihrer Mitmenschen und dem Zusammenhalt unserer Gesellschaft – so könnte man die Befunde des zweiten Bandes…
In den letzten Tagen kam es an mehreren Orten in Deutschland im Rahmen von Demonstrationen gegen die Entscheidung des US-amerikanischen…
Seit inzwischen einem Jahr engagiert sich die Facebook-Gruppe #ichbinhier für eine bessere Diskussionskultur und gegen Hass in den Sozialen Medien.…
Der Amadeu Antonio Preis für Menschenrechte und gegen Rassismus ging 2017 an den Kölner Verein Lückenlos. Der mit 3.000 Euro…
Die NPD hat der AfD den Weg geebnet: Sowohl in Ost- als auch in Westdeutschland profitiert die AfD von einer…
Am Montagabend wurden sieben sächsische Initiativen und eine Kommune mit dem Sächsischen Förderpreis für Demokratie 2017 ausgezeichnet. Die feierliche Preisverleihung…
Mit den bundesweiten Bildungs- und Aktionswochen gegen Antisemitismus vereinen die Amadeu Antonio Stiftung und das Anne Frank Zentrum bundesweit über…
„Mit uns redet ja niemand“ – so begründen viele Menschen ihre vermeintliche Protestwahl, mit der sie ihrer Enttäuschung Ausdruck verleihen…
Mit ihren Erzählungen versuchen Rechtspopulist_innen und Rechtsextreme die Debatte zu vergiften. Ihr Erfolgsrezept: das Schüren von Ängsten. Was macht uns wirklich…
Die Unsicherheit im Umgang mit Hate Speech ist groß – nicht erst seit der Bundestagswahl und einer wachsenden rechts-alternativen Medienlandschaft.…
»Völkisch«, »Volksverräter!«, »Umvolkung« – in den letzten Jahren drängt das »Volk« wieder stärker in die politische Öffentlichkeit. Völkische Rechtsextreme im…
Sehr geehrte Damen und Herren, wir danken Ihnen sehr herzlich für die Einladung und Möglichkeit zur Stellungnahme. Da sich…
Die Amadeu Antonio Stiftung ist auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse vertreten (Halle 3.1/G 89). Auf Einladung der Buchmesse bezog die…
Für viele, auch für uns, war das Wahlergebnis ernüchternd. Doch die Schockstarre wich schnell auch Hoffnung. Denn zahlreiche Menschen zeigten…
Der Wahlerfolg der AfD war absehbar. Ihre Strategie ist aufgegangen. Wie befürchtet, haben die ständigen Provokationen und Tabubrüche der AfD…
Eine rechts-alternative Medienlandschaft versucht, mit ihren Erzählungen die Debatte zu vergiften – insbesondere in den Sozialen Netzwerken mit großer Reichweite.…
Mit dem Einzug der AfD in den Bundestag wird sich das politische Klima verändern. Aber wie sieht das aus? Während…
Der ländliche Raum wird gemeinhin mit Abgeschiedenheit, landschaftlicher Idylle und Ruhe verbunden. Doch wie gehen wir damit um, wenn dies…