NSU-Prozess: Urteil darf nicht Ende von Aufklärung und Aufarbeitung sein
Nach dem Urteil im Prozess gegen den so genannten Nationalsozialistischen Untergrund fordert die Amadeu Antonio Stiftung weitere Aufklärung im Umfeld…
Nach dem Urteil im Prozess gegen den so genannten Nationalsozialistischen Untergrund fordert die Amadeu Antonio Stiftung weitere Aufklärung im Umfeld…
Zum Ende des NSU-Prozess beleuchtet die Fachstelle Gender, GMF und Rechtsextremismus in ihrer neuen Publikation „Le_erstellen im NSU-Komplex“ das Verhältnis…
Wie die Debatte um den Begriff Heimat in den letzten Monaten verlief, fanden wir zutiefst problematisch. Sie stand beispielhaft für…
Feindlichkeit gegen Muslime und islamistischer Fundamentalismus sind eng miteinander verknüpft und verstärken sich gegenseitig. Mobilisierungs- und Radikalisierungsstrategien beider Lager ähneln…
Verbände fordern vertrauensvolle Zusammenarbeit auf Basis von Qualitätsstandards statt intransparenter Prüfung durch Geheimdienste Die Sicherheitsüberprüfung von Demokratieprojekten durch Verfassungsschutzämter ist…
Eine Zeitung berichtet über steigende Benzinpreise an deutschen Tankstellen. Eigentlich keine besonders ungewohnte Nachricht. Neu sind aber die hetzerischen Kommentare,…
Der folgende Beitrag von Ferda Ataman erschien als Leitartikel unserer Stiftungszeitung „Ermutigen“, die u.a. der taz beigelegt war. Aus unserer…
PRO ASYL und Amadeu Antonio Stiftung: Der Schutz von Geflüchteten, Migrant*innen und Menschen mit Migrationsbiographie, das Recht auf Asyl und…
Kürzlich hat das Bundesministerium des Inneren die Zahlen zu politisch motivierter Kriminalität aus dem Jahr 2017 vorgestellt. Laut den Erhebungen…
Im sächsischen Wurzen häufen sich in den vergangenen Monaten rechtsextreme und rassistische Übergriffe. Einige Betroffene haben aus Angst die Stadt…
Digitale Sozialarbeit kann einen wertvollen und nachhaltigen Beitrag bilden, um schon präventiv gegen Hass und Hetze in den Sozialen Netzwerken…
Beate Küpper, Professorin für Soziale Arbeit in Gruppen und Konfliktsituationen an der Hochschule Niederrhein, spricht über Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und Rechtspopulismus…
Die Amadeu Antonio Stiftung würdigte das langjährige Engagement des international erfolgreichen Schauspielers Hardy Krüger gegen Rechtsextremismus. Die Stiftung hatte anlässlich…
Vor einigen Tagen gab es einen Brandanschlag auf eine Moschee in Berlin. Wir, die Mitarbeiter*innen der Amadeu Antonio Stiftung, verurteilen…
Die Ausstellung „Lesben, Schwule und Trans* in Brandenburg – gestern und heute“ wurde am 17. Februar in Cottbus eröffnet. Sie…
Nach Inkrafttreten des Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) hat die Amadeu Antonio Stiftung ihre Kritik an dem Gesetz erneuert. Das Gesetz erreicht in…
Warum sind Hate Speech und menschenfeindliche Handlungen im Netz ein Problem? Und für wen? Wie kann ich Gegenrede einbringen und…
Wir brauchen ein Bekenntnis zur Einwanderungsgesellschaft in Deutschland In was für einer Gesellschaft wollen wir leben? Die Ergebnisse der Sondierungsgespräche…
Ein neuer Blick auf das demokratische Engagement im ländlichen Raum.
Antisemitismus lässt sich nicht abschieben! Amadeu Antonio Stiftung fordert konsequente Auseinandersetzung mit Ursachen von Antisemitismus Die Amadeu Antonio Stiftung begrüßt…
Sie haben uns noch nie mit einer Spendenbüchse vor dem Kaufhaus stehen sehen? Das ist richtig, doch es gibt sie,…
Zu viele Fragen sind offen geblieben. Schwester von Mehmet Kubaşık Im NSU-Prozess laufen zurzeit die Abschlussplädoyers der Nebenklage. Dies…
Diskriminierung schadet der Gesundheit Ihrer Mitmenschen und dem Zusammenhalt unserer Gesellschaft – so könnte man die Befunde des zweiten Bandes…
In den letzten Tagen kam es an mehreren Orten in Deutschland im Rahmen von Demonstrationen gegen die Entscheidung des US-amerikanischen…
Der Amadeu Antonio Preis für Menschenrechte und gegen Rassismus ging 2017 an den Kölner Verein Lückenlos. Der mit 3.000 Euro…
Die NPD hat der AfD den Weg geebnet: Sowohl in Ost- als auch in Westdeutschland profitiert die AfD von einer…
Am Montagabend wurden sieben sächsische Initiativen und eine Kommune mit dem Sächsischen Förderpreis für Demokratie 2017 ausgezeichnet. Die feierliche Preisverleihung…
Mit den bundesweiten Bildungs- und Aktionswochen gegen Antisemitismus vereinen die Amadeu Antonio Stiftung und das Anne Frank Zentrum bundesweit über…
Die Unsicherheit im Umgang mit Hate Speech ist groß – nicht erst seit der Bundestagswahl und einer wachsenden rechts-alternativen Medienlandschaft.…
»Völkisch«, »Volksverräter!«, »Umvolkung« – in den letzten Jahren drängt das »Volk« wieder stärker in die politische Öffentlichkeit. Völkische Rechtsextreme im…
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen