Zusammen durch unruhige Zeiten – Sächsische Zivilgesellschaft vernetzt sich mit Initiativen aus Ungarn, Österreich und der Slowakei
Beim Landestreffen des Netzwerks Tolerantes Sachsen kamen fast 100 Aktive der demokratischen Zivilgesellschaft zusammen, um angesichts fortschreitender rechtsextremer Normalisierung Überlebensstrategien zu entwickeln. Im Mittelpunkt stand der Austausch mit Demokrat*innen aus Österreich, Ungarn und der Slowakei.