Weiter zum Inhalt

Region: Bayern

22.12.2017Fürth

Erneut Mahnmal beschädigt

Das Mahnmal für die von den Nazis ermordeten jüdischen Antifaschisten Rudolf Benario und Ernst Goldmann an der Uferpromenade wird erneut…

Quelle: aida-Archiv
16.06.2017Nürnberg

Vor der Synagoge bespuckt

Nach dem freitäglichen Gottesdienst zu Kabbalat Schabbat (Begrüßung des Schabbats) in einer Nürnberger Synagoge unterhalten sich drei Besucher*innen, einer davon…

Quelle: RIAS
20.05.2017München

Bedrohliche Situation beim Einkaufen

In eine bedrohliche Situation gerät eine Frau beim Einkaufen in der Nähe des Münchner Hauptbahnhofs, da sie Ohrringe in der…

Quelle: RIAS
18.02.2017Würzburg

Redner spricht von ‚Bombenholocaust‘

Auf einer Demonstration der rechtsextremen Kleinstpartei „Der III. Weg“ spricht ein Redner vom „Bombenholocaust“. Vorfalltyp: Kundgebungen, Demonstrationen, Veranstaltungen

Quelle: RIAS
20.10.2016Georgensgmünd (Bayern)32 Jahre (staatlich anerkannt)

Daniel Ernst

Am 19. Oktober wurde der 32-jährige SEK-Beamte Daniel Ernst bei einem Polizeieinsatz im mittelfränkischen Georgensgmünd von einem sogenannten „Reichsbürger“ angeschossen.…

18.09.2016München

Hitlergruß auf Oktoberfest

Drei Männer im Alter von 25, 31 bzw. 32 Jahren grölen am Samstagabend auf dem Oktoberfest neonazistische Parolen und zeigen…

Quelle: Aida-Archiv
12.09.2016München

Antisemitische Schmiererei

Seit mindestens einer Woche prangt ein antisemitisches Graffiti an einem Stromverteilerkasten in der Gotthardstraße im Stadtteil Laim: Unter eine bereits…

Quelle: Aida-Archiv
04.08.2016München

Wohnprojekt attackiert

Ein*e oder mehrere Unbekannte*r klemmen in die Ladentür des Wohnprojekts „Ligsalz8“ im Westend eine Karte, die mit „JUDE RAUS!“ beschriftet…

Quelle: Aida-Archiv
01.08.2016Grabfeld (Rhön)

Rechte Symbole an „Judenpfad“

Unbekannte bringen am sogenannten „Judenpfad“ mehrere extrem rechte Zeichen und Parolen an. Dabei beschmieren sie die Rückseite eines Verkehrszeichens mit…

Quelle: Aida-Archiv

Mitmachen stärkt Demokratie

Engagieren Sie sich mit einer Spende oder Zustiftung!

Neben einer Menge Mut und langem Atem brauchen die Aktiven eine verlässliche Finanzierung ihrer Projekte. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Arbeit der Stiftung für Demokratie und Gleichwertigkeit.