Weiter zum Inhalt

Schlagwort: Geförderte Projekte

videoprojekt-klein-3

Ein integratives Filmprojekt

In deutschen Schulen treten immer häufiger Fälle von Ausgrenzung unter Jugendlichen auf. Oft sind es Unwissenheit und starke Vorurteile, die…

neustaedter-bahnhof-3

Der etwas andere Stadtrundgang

Der 13. Februar nähert sich wieder und damit auch der größte Neonaziaufmarsch Europas. Doch worum geht es eigentlich in Dresden?…

workshop-jena

Neonazis erkennen – Projektttage in Jena

Im Rahmen der Kampagne „Kein Ort für Neonazis in Thüringen“ fand ein dreitägiger Workshop am Staatlichen Befurfsbildenden Schulzentrum Jena-Göschwitz statt.…

rock-gegen-rechts-3

Ein Sommerfest im Zeichen der Demokratie

Aufgrund zunehmender rechtsextremer Aktivitäten in Thüringen hat der Schülerrat des Jenaer Angergymnasiums das alljährliche Sommerfest unter das Motto „Rock gegen…

handyvideo-projekt-3

Handyvideos gegen Rassismus

In Frankfurt am Main haben Jugendliche ihre eigenen Kurzfilme zum Thema Rassismus gedreht. Ihr Handwerkszeug war allerdings nicht die Kamera,…

wenn-worte-weh-tun

Wenn Worte weh tun

Rassismus fängt mit Gesten und Worten an. Bei einer Konferenz der Mobilen Opferberatung in Magdeburg unter dem Titel „Let´s talk…

1_neonazis-weimar-3

Für mehr Demokratie in Weimar

In Weimar und Umgebung häufen sich rechtsextreme Übergriffe. Die Opfer: häufig alternative Jugendliche, die sich für mehr Demokratie in der…

10-jahre-baff-konzert-3

Mit Musik Vorurteile abbauen

Im Projekt „BAFF – Bands auf festen Füßen“ der evangelischen Gemeinde Joachimsthal machen Jugendliche Rockmusik und Breakdance – und lernen…

poessneckschneemann

Couragiertes Engagement in Thüringen

Das von der Stiftung geförderte „Aktionsbündnis Courage“ im thüringischen Pößneck hat es geschafft, mit seinem Engagement gegen Rechtsextremismus zahlreiche lokale Akteure für sich zu…

le-fussball-1-3

„dem Ball is’egal wer ihn tritt“

„Eine U-Bahn, eine U-Bahn bauen wir von Mönchengladbach bis nach Auschwitz…“Dieses abstoßend antisemitische Lied stimmen Fußballfans regelmäßig bei den An-…

Bleib informiert!

Melde dich jetzt zum Newsletter an und verpasse keine unserer nächsten Publikationen!

Schön, dass du dich für unsere Publikation interessierst! In unserem monatlichen Newsletter erhältst du spannende Einblicke in den Alltag demokratischer Zivilgesellschaft und in unsere Arbeit.
Publikation bestellen Publikation lesen