Weiter zum Inhalt

Chronik antisemitischer Vorfälle

Seit 2002 dokumentiert die Amadeu Antonio Stiftung kontinuierlich antisemitische Vorfälle in Deutschland und veröffentlicht diese seit 2008 in der vorliegenden Chronik. Wir erfassen hierbei Vorfälle auf der Basis von Pressemeldungen sowie durch Informationen von Initiativen und Projekten. Die Chronik hat das Ziel, die Frage Was ist Antisemitismus? ganz praktisch anhand von Beispielen zu beantworten, indem die Alltäglichkeit vielfältiger Formen des Antisemitismus sichtbar gemacht wird.

Die Einordnung der gelisteten Fälle erfolgt auf Basis der Arbeitsdefinition von Antisemitismus, die die International Holocaust Remembrance Alliance 2016 verabschiedet hat. Die vorliegende Chronik erhebt hierbei keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

 

Alle Spotlights der Chronik antisemitischer Vorfälle findest du hier:

 

Du möchtest einen antisemitischen Vorfall melden?

Antisemitische Schmierereien an einer Hauswand bemerkt? Jemand wurde antisemitisch beleidigt? Eine Person wurde angegriffen, weil sie Kippa trägt?

Melde den Vorfall der Meldestelle RIAS (Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus) unter https://report-antisemitism.de/report/.

 

Du möchtest etwas gegen Antisemitismus tun & antisemitische Vorfälle sichtbarer machen?

Handlungsmöglichkeiten findest du in unserem Flyer Wie du dich gegen Antisemitismus engagieren kannst.

Hier findest du zudem eine Auswahl antisemitischer Vorfälle aus dem Jahr 2025 als PDF-Datei zum herunterladen:

 

Du bist von Antisemitismus betroffen oder möchtest einer betroffenen Person helfen?

OFEK ist die erste Anlaufstelle, an die du dich wenden solltest, wenn du selbst von Antisemitismus betroffen bist oder einer Person helfen willst, die betroffen ist. Alle Infos findest du hier.

Januar 2012
05.01.2012Berlin

Jugendliche antisemitisch beschimpft

Drei Jugendliche im Alter von 15 und 16 Jahren werden am Mittwochabend in Berlin-Friedrichshain antisemitisch beschimpft und mit Steinen beworfen.…

Dezember 2011
November 2011
19.11.2011Oldenburg

Farbanschlag auf jüdischen Friedhof

In der Nacht zum 19.11.2011 verüben fünf bislang unbekannte Täter einen Farbanschlag auf den jüdischen Friedhof in Oldenburg. Sie werfen…

16.11.2011Magdeburg

Erneut Schändung in Magdeburg

Bereits zum dritten Mal in diesem Jahr verüben Unbekannte einen Anschlag auf das Denkmal der Alten Jüdischen Synagoge in Magdeburg.…

10.11.2011Frankfurt am Main

Antisemitische Äußerung im Stadtparlament

Am 10. November äußert sich in Frankfurt der Abgeordnete Stefan von Wangenheim (FDP) während einer Sitzung des Stadtparlamentes antisemitisch. In…

09.11.2011Detmold

Hakenkreuze auf Gedenkstein

Nach den Gedenkfeiern zur Pogromnacht am 9. November beschmieren Unbekannte den Gedenkstein in der Lortzingstraße mit Hakenkreuzen und anderen Symbolen.…

05.11.2011Berlin

Antisemitsche Beschimpfungen im Lokal

Ein 23-Jähriger beschimpft in Berlin-Wedding Besucher eines Lokals mit antisemitischen und rechtsextremen Parolen. Ein 29-Jähriger, der mit dem Mann vor…

03.11.2011Berlin

Mahnmal zur Deportation demoliert

In der Nacht zum 3. November demolieren in Berlin-Kreuzberg bislang unbekannte Täter eine Gedenktafel des Mahnmals zur „Deportation nach Theresienstadt“.…

Oktober 2011
02.10.2011Lützellinden

Schafe rechtsradikal besprüht

Am 28. März besprühen Unbekannte im Hessischen Lützellinden Schafe mit rechtsradikalen Wörtern und Zeichen. 14 Tiere werden besprüht, als der…

September 2011
29.09.2011Werder (Havel)

Schüler rufen judenfeindliche Parolen

Am Donnerstag, den 29. September, beschimpfen Schüler Mitarbeiterinnen der Stiftung Jüdisches Museum Berlin aufs Schlimmste. Die Mitarbeiter haben im Rahmen…

August 2011
26.08.2011Wöbbelin

Gedenkstätte Wöbbelin beschädigt

In der Gedenk- und Mahnstätte des KZ-Außenlagers Wöbbelin reißen Unbekannte fünf Holzstelen aus der Verankerung und beschädigen eine als Symbol…

Juli 2011
28.07.2011Flößberg

Häftlingsfriedhof in Flößberg geschändet

Zwischen dem 28. und 31. Juli beschmieren Unbekannte das Eingangstor des KZ-Häftlingsfriedhofs in Flößberg mit Hakenkreuzen und einer antisemitischen Parole.…

15.07.2011Mörfelden-Walldorf

KZ-Informationstafeln zerstört

Am 15. Juli finden Teilnehmer des trinationalen Work-and-Study-Camps im ehemaligen KZ Walldorf zwei zerstörte Informationstafeln des historischen Lehrpfades vor. Die…

Juni 2011
01.06.2011Dresden

Boykott-Flyer auf Kirchentag verteilt

Der „Deutsch-Palästinensische Frauenverband“ verteilt vom 1.-5. Juni an einem Stand des Kirchentages Boykottaufrufe gegen israelische Waren. Die Flugzettel tragen die…

Mai 2011
Logo: Bildungs- und Aktionswochen gegen Antisemitismus
Logo: Gefördert durch: Beauftragter der Bundesregierung für jüdisches Leben und den Kampf gegen Antisemitismus aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Bleib informiert!

Melde dich jetzt zum Newsletter an und verpasse keine unserer nächsten Publikationen!

Schön, dass du dich für unsere Publikation interessierst! In unserem monatlichen Newsletter erhältst du spannende Einblicke in den Alltag demokratischer Zivilgesellschaft und in unsere Arbeit.
Publikation bestellen Publikation lesen