Empowern gegen „Colourism“
„Wo haben sie denn das Kind her? Das ist doch nicht Ihres?“ Schmerzhafte Aussagen wie diese spiegeln die Alltagserfahrungen von…
„Wo haben sie denn das Kind her? Das ist doch nicht Ihres?“ Schmerzhafte Aussagen wie diese spiegeln die Alltagserfahrungen von…
1. Rassismus benennen Noch immer wird Rassismus verharmlost. Es ist Zeit, ihn als solchen zu benennen und nicht als Phänomen…
Bis auf den letzten Platz ist der große Saal im Roten Rathaus gefüllt. Am 13. Februar hatte die Amadeu Antonio…
Am 30. März 2020 findet im Deutschen Hygiene Museum Dresden das Hearing „Oh wie Ostdeutschland: Problemwahrnehmungen, Handlungsansätze und Ideen demokratischer…
Von Charlotte Sauerland Als wir nach den Weihnachtsferien wieder in unser Büro zurückkehren, stapeln sich auf unseren Schreibtischen jede Menge…
Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee das deutsche Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau. 75 Jahre später erleben wir, wie Rechtsradikale erinnerungspolitische…
Hassgewalt hat in Deutschland eine hohe Dunkelziffer. Das zeigt bereits die Diskrepanz zwischen 198 Todesopfern rechter Gewalt und 12 weiteren…
Die Amadeu Antonio Stiftung arbeitet seit 2002 online gegen Rechtsextremismus und seit 2009 gegen Hate Speech und Diskriminierung im Internet.…
Die Amadeu Antonio Stiftung startet die Förderinitiative „Engagierte stärken! Ostdeutschland für demokratische Kultur“ – unterstützt von den Open Society Foundations.
Die von antisemitischen Angriffen und Anfeindungen geprägte Außenpolitik der DDR gegenüber Israel stellt bisher eine Leerstelle in der Antisemitismusforschung dar.…
Ein Jahr geht zu Ende, in dem menschenverachtende Hetze in schrecklichen Gewalttaten ihren Ausdruck fand. Wir feierten 70 Jahre Grundgesetz…
Es ist Weihnachtszeit und auch dieses Jahr schlagen Verfechter der Verschwörungserzählung der sogenannten „Islamisierung“ wieder die Alarmglocken und behaupten, christliche…
Jeden Tag setzen sich in ganz Deutschland Menschen gegen Rechtsextremismus und Diskriminierung ein, engagieren sich für Minderheitenschutz und Menschenrechte und…
Genug der Kaffeekränzchen? Wir haben da was! Für alle, die mal Pause vom Feiertagstrubel brauchen, empfehlen wir unsere drei meistgelesenen…
Uta Leichsenring wurde für ihr beispielhaftes Wirken für das Gemeinwohl mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Sie ist seit dem Jahr 2001 Mitglied im Stiftungsrat der Amadeu Antonio Stiftung – die Stiftung gratuliert herzlich!
Eine Gruppe von 50 rechtsextremen jungen Erwachsenen jagte den jungen Amadeu Antonio in der Nacht zum 25. November 1990 durch…
„Schicksal“ ist nicht zu beeinflussen, gesellschaftliche und politische Entscheidungen sind es schon.
Die Bundesregierung hat ihr Maßnahmenpaket zur Bekämpfung von Rechtsextremismus und Hasskriminalität vorgestellt. Werden Worten Taten folgen?
Im Erfurter Medienlabor setzen sich Jugendliche und andere Anwohner*innen verschiedenen Erfurter Stadtteile mit Rassismus auseinander – mithilfe von Medienwettbewerben, Live-Radiosendungen…
Von 1. November bis 15. Dezember 2019 können Engagierte ihre Projekte für das Folgejahr einreichen.
Amadeu Antonio Stiftung begrüßt die geplante Verschärfung des Waffenrechts und die Ausweitung der Melderegistersperren
Bereits zum 17. Mal findet die größte Kampagne gegen Antisemitismus in Deutschland statt.
Gender matters! Zahlreiche Expert*innen und Organisationen aus Wissenschaft und Zivilgesellschaft fordern Ressourcen für die Bekämpfung von Antifeminismus, Sexismus und Gleichstellungsfeindschaft.…
Bei einem Terroranschlag auf eine Synagoge und einen jüdischen Friedhof in Halle, wurden heute zwei Menschen ermordet. Ein Mann wurde…
Die einen haben Angst vor „dem Islam“, die anderen vor dem Klimawandel: 30 Jahre nach dem Mauerfall bestimmt die Herkunft…
Die AfD versucht eine Fassade zu präsentieren, hinter der Rassismus, Demokratiefeindlichkeit und Neonazi-Verbindungen unauffällig verschwinden. Das ist Taktik.
Die AfD scheint hohem Niveau zu stagnieren und scheint zunächst an die Grenze ihres Wählerpotentials gestoßen zu sein. Eine Analyse von Miro Jennerjahn.
Die Wahlergebnisse in Brandenburg und Sachsen sind nicht mehr zu retten – unsere Zivilgesellschaft schon! Dank unserer Spender*innen konnten wir…
Die Landtagswahlen sind vorbei – was steht jetzt an? Wir haben in zehn Forderungen dazu formuliert, was getan werden muss,…
Auf einer Wahlkampfveranstaltung in Brandenburg an der Havel spricht AfD-Bundesvorsitzender Alexander Gauland über die „Machtergreifung“ der AfD und offenbart seine…
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen